Kreuz-Schild, silberfarben
Das silberfarbene „Kreuz-Schild“ ist ein imposanter Zierbeschlag im Stil der Wikingerzeit. Seine vier Kreuzarme umschließen fünf zentral angeordnete Buckelrosetten, die sowohl schützende als auch dekorative Funktion erfüllen. Die fein strukturierte Oberfläche in Silberoptik unterstreicht die plastische Tiefe des Designs. Gefertigt aus nickelfreiem ZAMAK und mit zwei Nietstiften versehen, eignet sich dieses Stück hervorragend für Schilde, Rüstungen, Taschen oder mittelalterliche Gewandungen.
HAN:
N-109-1
Internal Reference:
33370
Wikinger Zierbeschlag „Kreuz-Schild“ silber – Symbolischer Schild mit floralen Buckeln
Silberne Präsenz – Ausdruck von Schutz und Ordnung
Mit seiner runden, leicht kreuzförmigen Gestalt und den blütenähnlichen Buckelverzierungen wirkt der Beschlag wie ein zeremonieller Mittelpunkt. Die silberfarbene Oberfläche verleiht ihm eine edle Ausstrahlung und hebt das detaillierte Relief klar hervor. Ein kraftvoller Akzent für jede historisch inspirierte Ausrüstung.
Produktmerkmale im Überblick
Material: ZAMAK (nickelfreie Legierung aus Zink, Aluminium, Magnesium, Kupfer)
Farbe: Silberfarben
Durchmesser: ca. 50 mm
Gewicht: ca. 22 g
Befestigung: 2 Nietstifte auf der Rückseite
Verwendung: Für Schilde, Rüstungen, Gürtel, Taschen oder LARP-Gewandungen
Symbolik im Detail – Kreuzform trifft Blütenstruktur
Die Gestaltung dieses Beschlags vereint zwei starke Symbole: Das Kreuz – Sinnbild für Orientierung, Ordnung und geistige Stärke – und die Blütenrosetten, die für Lebenskraft, Schutz und zyklische Erneuerung stehen. In der Wikingerzeit und im Frühmittelalter waren solche Zierelemente nicht nur schmückend, sondern auch Ausdruck von Identität und spiritueller Ausrichtung.
Für Reenactment, LARP & Mittelalter-Handwerk
Ob als zentrales Element auf einem Schild, als dekorativer Akzent auf einer Ledertasche oder als Teil einer historisch inspirierten Rüstung – der silberfarbene Kreuz-Schild-Beschlag bietet vielseitige Anwendungsmöglichkeiten. Besonders auf dunklem Untergrund entfaltet er seine Wirkung eindrucksvoll.
Pflegehinweise – Silberglanz bewahren
Zur Reinigung genügt ein trockenes oder leicht angefeuchtetes Tuch. Die silberfarbene Oberfläche sollte trocken gelagert werden, um Anlaufen oder Strukturverlust zu vermeiden. Auf scharfe Reinigungsmittel sollte verzichtet werden.
Specifications
Hersteller | Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org |
Tags | |
---|---|
Tags |