Wikinger-Armreifen von Lilla Rone auf Gotland
Dieser authentische Wikinger-Armreifen wurde nach dem Fund eines wikingerzeitlichen Silberarmrings aus Lilla Rone, nahe der Ortschaft Lye auf Gotland, gefertigt. Der Originalfund war ein kostbares Stück, das vermutlich einem Häuptling oder einem mächtigen Kriegsherren der Wikingerzeit gehörte. Die kunstvolle Verarbeitung und die prachtvollen Drachenköpfe an den Enden zeugen von der hohen Bedeutung dieses Schmuckstücks und von der herausragenden Handwerkskunst der Wikingerzeit.
Produktdetails
Der Wikinger-Armreifen von Lilla Rone wird aus flexiblen, miteinander geflochtenen Drähten gefertigt und lässt sich dadurch leicht an verschiedene Handgelenkgrößen anpassen. Der Armreif hat eine Stärke von 12 mm und ist für Handgelenksumfänge von 19 bis 23 cm geeignet, was ihn besonders für Männer mit kräftigeren Handgelenken ideal macht. Die Enden des Armreifs sind mit kunstvoll gearbeiteten Drachenköpfen verziert, die in der Wikingerzeit als Symbole für Schutz und Stärke galten. Der Armreif ist in hochwertiger Bronze erhältlich, aber auch in einer versilberten Variante sowie in 925er Sterlingsilber (längere Lieferzeit beachten).
- Material: Hochwertige Bronze, auch in versilberter Variante und in 925er Sterlingsilber erhältlich.
- Stärke des Armreifs: 12 mm.
- Anpassbarkeit: Flexibel, passend für Handgelenksumfänge von 19 bis 23 cm.
- Eigenschaften: Handgefertigt aus geflochtenen Drähten, mit Drachenköpfen verziert; flexibel und robust.
Historischer Hintergrund und Symbolik
Der originale Armreifen von Lilla Rone, der heute im schwedischen Nationalmuseum aufbewahrt wird, war ein besonders wertvolles Schmuckstück der Wikingerzeit. Hergestellt aus unterschiedlich starken Silberdrähten und versehen mit vergoldeten Drachenköpfen an beiden Enden, symbolisierte er Macht, Reichtum und den sozialen Status seines Trägers. Solche kunstvoll gestalteten Schmuckstücke waren häufig im Besitz von Häuptlingen oder Kriegsherren, die ihre Stellung in der Gemeinschaft durch prächtige Accessoires zum Ausdruck brachten.
In der Wikingerzeit hatten Drachen eine besondere symbolische Bedeutung. Sie galten als Schutzwesen und standen für Macht, Stärke und den Kampfesgeist, den die Wikinger verehrten. Die Verwendung von Drachenköpfen in Schmuckstücken wie diesem Armreif war nicht nur dekorativ, sondern auch eine Art, den Schutz und die Stärke des Drachens auf den Träger zu übertragen. Die aufwendige Herstellung aus geflochtenen Drähten zeigt das handwerkliche Können der Wikinger und die Bedeutung, die sie ihren Schmuckstücken beimaßen.
Flexibles Design für hohen Tragekomfort
Der Wikinger-Armreifen von Lilla Rone ist flexibel und lässt sich durch die geflochtenen Drähte leicht an unterschiedliche Handgelenksgrößen anpassen. Die Stärke von 12 mm verleiht dem Armreif eine robuste, aber dennoch elegante Optik, die ihn ideal für Männer mit kräftigeren Handgelenken macht. Dank seiner Flexibilität kann der Armreif einfach gebogen werden, sodass er optimal am Handgelenk sitzt. Das kunstvolle Flechtdesign und die detailreichen Drachenköpfe machen ihn zu einem ausdrucksstarken Accessoire für den Alltag oder besondere Anlässe.
Pflegehinweise für Wikingerschmuck
Damit der Wikinger-Armreifen aus Bronze, versilbert oder aus 925er Sterlingsilber lange in gutem Zustand bleibt, sollten folgende Pflegehinweise beachtet werden:
- Trocken und sauber halten: Lagern Sie den Armreif stets an einem trockenen Ort, da Feuchtigkeit die Oxidation beschleunigen und das Metall anlaufen lassen kann.
- Verfärbungen vermeiden: Bronze kann im Laufe der Zeit oxidieren und eine grünliche Patina entwickeln. Ein Anlaufschutz wie Nano ATP 100 kann helfen, diese Reaktion zu verhindern.
- Regelmäßige Reinigung: Eine einfache Reinigung kann mit einer Mischung aus Essig und Salz erfolgen, um den Glanz des Metalls wiederherzustellen. Alternativ kann auch Zahnpasta mit einer weichen Bürste verwendet werden. Für eine gründliche und schonende Pflege empfiehlt sich der Gold- und Silberreiniger von Sambol.
Ein Schmuckstück für Liebhaber der Wikingerzeit
Dieser Wikinger-Armreifen von Lilla Rone ist das ideale Schmuckstück für Reenactors, LARP-Spieler oder Liebhaber der Wikingerkultur. Mit seinem authentischen Design, das auf einem historischen Fund basiert, und der hochwertigen Verarbeitung bringt dieser Armreif die Kunst und Symbolik der Wikingerzeit direkt in die Gegenwart. Der Armreif ist nicht nur ein dekoratives Accessoire, sondern auch ein Ausdruck von Stärke, Schutz und der tiefen Verbindung zur nordischen Kultur. Ob als persönliches Schmuckstück oder als Geschenk – dieser Armreif ist ein faszinierendes Relikt aus der Wikingerzeit, das die Geschichte lebendig macht.
Die Stärke der Drachen am Handgelenk tragen
Der Wikinger-Armreifen von Lilla Rone ist ein beeindruckendes Schmuckstück, das die handwerkliche Kunstfertigkeit und die symbolische Tiefe der Wikingerzeit einfängt. Mit seiner hochwertigen Verarbeitung, den kunstvoll gestalteten Drachenköpfen und der flexiblen Passform ist dieser Armreif ein perfekter Begleiter für alle, die die kraftvolle Ästhetik und Geschichte der Wikinger in ihr Leben integrieren möchten.
Specifications
Material | |
---|---|
Material | Bronze, Versilbert |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.de |
Tags | |
---|---|
Tags |