Wikinger-Armreif mit Drachenköpfen aus Gotland
Dieser hochwertige Wikinger-Armreif besticht durch zwei kunstvoll gestaltete Drachenköpfe an den Enden, die von einem wikingerzeitlichen Originalfund inspiriert wurden. Der historische Armring, der als Vorlage diente, stammt von der schwedischen Insel Gotland und ist ein eindrucksvolles Beispiel für die reiche Kunstfertigkeit der Wikingerzeit. Mit seinem aufwendigen Design und den detailreichen Drachenköpfen verkörpert dieser Armreif die Stärke und die symbolische Bedeutung der Wikingerkultur.
Produktdetails
Der Wikinger-Armreif "Gotland" wird aus zwei schmalen Bändern gefertigt, die miteinander kunstvoll verschlungen sind. Diese Technik verleiht dem Armreif eine elegante Struktur und macht ihn flexibel, sodass er leicht an verschiedene Handgelenksgrößen angepasst werden kann. Die Drahtstärke beträgt 4,5 mm, was dem Armreif eine robuste, aber dennoch dezente Optik verleiht. Die ausgestreckte Gesamtlänge beträgt 18 cm, wodurch der Armreif für Armdurchmesser von 5,5 bis 7,5 cm geeignet ist. Der Armreif ist aus hochwertiger Bronze gefertigt und auch in versilberter Variante sowie in 925er Sterlingsilber erhältlich (längere Lieferzeit beachten).
- Material: Hochwertige Bronze, auch in versilberter Variante und in 925er Sterlingsilber erhältlich.
- Stärke des Drahtes: 4,5 mm.
- Anpassbarkeit: Ausgestreckte Länge 18 cm, passend für Armdurchmesser von 5,5 bis 7,5 cm.
- Eigenschaften: Handgefertigt aus zwei verschlungenen Bändern; kunstvoll gestaltete Drachenköpfe an den Enden.
Historischer Hintergrund und Symbolik
Der historische Vorläufer dieses Armreifs stammt von der schwedischen Insel Gotland, die zur Wikingerzeit ein wichtiger Handels- und Kulturschwerpunkt war. Schmuckstücke wie dieser Armreif mit Drachenköpfen waren in der Wikingerzeit nicht nur Zierde, sondern auch Zeichen des sozialen Status und der Macht. Die Drachenköpfe galten in der nordischen Mythologie als Symbole für Schutz, Stärke und Verbindung zu den mythischen Kräften der Natur.
Das kunstvolle Verschlingen der beiden Bänder spiegelt das handwerkliche Können der Wikinger wider, die solch komplexe Muster nicht nur aus ästhetischen Gründen schätzten, sondern auch als Symbole für die Einheit und die enge Verbundenheit innerhalb der Gemeinschaft verstanden. Drachenköpfe als Verzierung waren besonders beliebt, da sie die furchtlose Haltung und den Schutzgeist verkörperten, den die Wikinger für sich und ihre Gemeinschaft beanspruchten.
Flexibles Design für hohen Tragekomfort
Der Armreif "Gotland" wurde so konzipiert, dass er trotz seiner robusten Machart angenehm zu tragen ist. Das Design mit zwei verschlungenen Bändern verleiht ihm nicht nur eine elegante Optik, sondern auch Flexibilität, wodurch er leicht an unterschiedliche Handgelenksgrößen angepasst werden kann. Mit einer Größe, die ideal für Armdurchmesser von 5,5 bis 7,5 cm geeignet ist, ist dieser Armreif sowohl für Frauen als auch für Männer gut geeignet. Die Drachenköpfe an den Enden sind plastisch und detailreich gestaltet, was dem Armreif eine ausdrucksstarke und historische Note verleiht.
Pflegehinweise für historischen Schmuck
Damit der Wikinger-Armreif aus Bronze oder versilbert lange in gutem Zustand bleibt, sollten einige Pflegehinweise beachtet werden:
- Trocken und sauber halten: Lagern Sie den Armreif stets an einem trockenen Ort, um die Oxidation zu verlangsamen. Feuchtigkeit kann das Metall anlaufen lassen und eine grünliche Schicht bilden.
- Verfärbungen vermeiden: Der Kupferanteil in Bronze kann bei Kontakt mit Feuchtigkeit oxidieren und eine Patina entwickeln. Ein Anlaufschutz wie Nano ATP 100 kann dies verhindern.
- Regelmäßige Reinigung: Für eine einfache Reinigung eignet sich eine Mischung aus Essig und Salz. Diese Mischung hilft, den Armreif wieder zum Glänzen zu bringen. Alternativ kann Zahnpasta mit einer weichen Bürste verwendet werden. Für eine besonders gründliche und schonende Pflege empfiehlt sich der Gold- und Silberreiniger von Sambol.
Ein Schmuckstück für Liebhaber der Wikingerzeit
Dieser Wikinger-Armreif mit Drachenköpfen von Gotland ist das ideale Schmuckstück für Reenactors, LARP-Spieler oder alle, die eine besondere Verbindung zur Wikingerzeit spüren. Das authentische Design, das auf einem Originalfund basiert, und die kunstvollen Drachenköpfe machen diesen Armreif zu einem ausdrucksstarken Accessoire, das die Tradition und Symbolik der Wikinger in die Gegenwart trägt. Ob als persönlicher Schmuck oder als besonderes Geschenk – dieser Armreif ist ein beeindruckendes Symbol für die Kraft, die Kultur und das Erbe der Wikinger.
Wikinger-Ästhetik am Handgelenk tragen
Der Wikinger-Armreif "Gotland" mit Drachenköpfen ist ein außergewöhnliches Schmuckstück, das die kunstvolle Handwerkskunst und die kraftvolle Symbolik der Wikingerzeit verkörpert. Die hochwertige Verarbeitung, die kunstvollen Verzierungen der Drachenköpfe und die flexible Passform machen diesen Armreif zu einem perfekten Begleiter für alle, die die Faszination und die Geschichte der Wikinger in ihr Leben integrieren möchten.
Specifications
Material | |
---|---|
Material | Bronze, Versilbert |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.de |
Tags | |
---|---|
Tags |