Skip to Content

Vogelwirbelfibel-Anhänger

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/142155/image_1920?unique=7c200e7
(0 review)

Replik eines frühmittelalterlichen Anhängers, basierend auf einer bajuwarischen Vogelwirbelfibel aus der Merowingerzeit mit vier Raubvogelköpfen, gefertigt aus Bronze, versilbert oder in 925er Silber.

22.00 € 22.0 EUR 22.00 €  inkl. MwSt.

18.49 €  inkl. MwSt.

Not Available For Sale

  • Material
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Anhänger Frühmittelalter Merowinger Vogelwirbelfibel Bajuwaren Raubvogelkopf

HAN: 0 Am Asch

       
           

Anhänger nach einer Vogelwirbelfibel der Merowingerzeit

Hochwertiger Anhänger nach einer frühmittelalterlichen bajuwarischen Vogelwirbelfibel aus der Merowingerzeit.

Die originale Scheibenfibel, die diesem frühmittelalterlichen Anhänger Pate stand, wurde in Aschheim in Süddeutschland gefunden und datiert auf die Merowingerzeit um das 6. Jahrhundert. Sie zeigt das eindrucksvolle Motiv von vier nach links blickenden Raubvogelköpfen, die wirbelförmig angeordnet sind und mit Augen aus rotem Glasfluss verziert sind. Diese Köpfe sind von vier flechtbandverzierten Hälsen flankiert, die dem Anhänger ein lebendiges, dynamisches Aussehen verleihen.

Unsere Nachbildung des Anhängers entspricht mit einem Durchmesser von 4,6 cm den Originalmaßen der historischen Fibel.

Ihr könnt den Anhänger aus hochwertiger Bronze oder in echt versilbert kaufen. Alternativ ist auch eine Fertigung in 925 Sterlingsilber möglich (Lieferzeit beachten).

Legierung: Bronze, versilbert, 925er Sterlingsilber

Ein schwarzes Lederband in 1 m Länge liegt dem Anhänger bei, sodass er direkt getragen werden kann.

Das bajuwarische Grab 10 von Aschheim, in dem die originale Vogelwirbelfibel gefunden wurde, datiert auf die Zeit um 600 n. Chr. und enthielt die Überreste einer älteren Frau. Die Fibel lag an ihrer rechten Schulter unter dem Kinn und bildete zusammen mit Perlen, einer Schmucknadel und einem Ring eine wertvolle Grabbeigabe. Diese Fibel und ihre Replik ist ein eindrucksvolles Beispiel für die handwerkliche Kunstfertigkeit der Merowingerzeit und ein Ausdruck der kulturellen Symbolik der Bajuwaren.

       
   

Specifications

Material
Material Bronze, Versilbert, 925 Sterlingsilber
Weitere Informationen
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.de
Tags
Tags
Anhänger Frühmittelalter Merowinger Vogelwirbelfibel Bajuwaren Raubvogelkopf