Skip to Content

M Zierniete Thorshammer -Zubehör für Gürtel und Lederarbeiten für Reenactment und LARP

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/58724/image_1920?unique=11f09ad
(0 review)

Thorshammer-Zierniete (3 × 2,3 cm) nach dem Fund von Ödeshög – kraftvolles Symbol der Wikingerzeit. In Silber oder Messing für Gürtel & Taschen.

3.49 € 3.49 €  inkl. MwSt.
2.93 €  inkl. MwSt.

Not Available For Sale

  • Hersteller
  • Metallfarbe
  • Material

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Ledergürtel

HAN: 08 Wi-1 Thor
Internal Reference: 08 Wi-1 Thor


Thorshammer-Zierniete M – Wikinger Beschlag Ödeshög, Silber oder Messing

Mächtiges Symbol des Nordens – als Zierniete für Gürtel und Taschen

Die Thorshammer-Zierniete (M) ist eine detailreiche Replik nach dem berühmten Fund von Ödeshög in der schwedischen Provinz Östergötland – ein eindrucksvolles Beispiel für die handwerkliche Kunst der Wikingerzeit im 9.–10. Jahrhundert. Der sogenannte Mjölnir, der magische Hammer des Donnergottes Thor, galt als Schutz- und Kraftsymbol und wurde von heidnischen Skandinaviern nicht nur als Amulett getragen, sondern auch zur Verzierung persönlicher Ausrüstung verwendet.

Mit ihren Maßen von 3 × 2,3 cm eignet sich diese Zierniete hervorragend zur Montage auf Gürteln, Taschenklappen oder Riemen, besonders im Reenactment, LARP oder der musealen Darstellung nordischer Kultur.

Solide Ausführung, stabile Zweipunkt-Befestigung

Die Zierniete wird aus Zamak (Zinklegierung) gefertigt und ist in messing- oder silberfarbener Variante erhältlich. Auf der Rückseite befinden sich zwei 5 mm lange Befestigungsstifte, die mithilfe der mitgelieferten Einschlagkappensicher auf Leder aufgebracht werden können.

  • Material: Zamak (Zinklegierung)

  • Oberfläche: messingfarben oder silberfarben

  • Maße: ca. 3,0 × 2,3 cm

  • Motiv: Thorshammer nach dem Fund von Ödeshög

  • Stil: Wikingerzeit, 9.–10. Jahrhundert

  • Befestigung: 2× Dorn mit Einschlagkappe

Mjölnir – Hammer des Donnergottes Thor

Der Thorshammer, in Altnordisch Mjölnir („Zermalmer“ oder „Blitz“), war die Waffe des Gottes Thor, mit der er die Feinde der Götter – insbesondere die Riesen – bekämpfte. Laut Mythologie kehrte der Hammer nach jedem Wurf automatisch in Thors Hand zurück.

In der Wikingerzeit wurde Mjölnir zu einem identitätsstiftenden Symbol:

  • als Zeichen der heidnischen Götterverehrung,

  • als magischer Schutz gegen Unheil,

  • und als sichtbarer Gegensatz zum Kreuz des aufkommenden Christentums.

Das Tragen eines Thorshammers – ob als Anhänger oder Zierbeschlag – war eine klare kulturelle und religiöse Positionierung.

Authentischer Einsatz im Reenactment und darüber hinaus

Die Thorshammer-Zierniete eignet sich hervorragend für:

  • Wikinger-Gürtel oder Taschen im Stil des 9./10. Jh.

  • Reenactment-Darstellungen aus dem skandinavischen Raum

  • LARP-Charaktere mit Bezug zu nordischer Mythologie

  • handwerkliche Lederprojekte mit historischem oder spirituellem Bezug

Besonders in Kombination mit weiteren wikingerzeitlichen Beschlägen oder typischen Gürtelgarnituren entsteht ein authentisches Bild nordischer Kultur.

Fazit

Die Thorshammer-Zierniete (M) nach dem Fund von Ödeshög ist ein kraftvolles Symbol der Wikingerzeit, das sich ideal als dekoratives und bedeutungsvolles Element in Gürtel- und Taschenprojekten einsetzen lässt. In Messing oder Silber, solide verarbeitet und einfach zu montieren – ein Stück nordischer Mythologie zum Anfassen.

Specifications

Material
Material Zamak
Weitere Informationen
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.de
Variantenauswahl
Metallfarbe Bronzefarben, silberfarben
Tags
Tags
Ledergürtel