Kupferfarbene Rüstungsniete UPPSALA - Keltischer Beschlag aus ZAMAK für Mittelalter- & LARP-Ausrüstung
Die kupferfarbene Rüstungsniete „UPPSALA“ besticht durch ihre charakteristische Pyramidenform und filigrane keltische Muster. Inspiriert von historischen Funden aus dem skandinavischen Raum, vereint dieser Beschlag symbolische Ornamentik mit funktionaler Robustheit. Aus nickelfreiem ZAMAK gefertigt und mit einem stabilen Nietstift versehen, eignet sich die Niete hervorragend zur Verzierung von Rüstungen, Gürteln, Taschen oder mittelalterlicher Kleidung im LARP oder Reenactment.
HAN:
N-208-4
Internal Reference:
32971
Rüstungsniete „UPPSALA“ kupferfarben – Keltische Symbolkraft in pyramidenhafter Form
Verzierter Blickfang – Handwerkskunst in geometrischer Klarheit
Die quadratische, leicht erhobene Form mit zentraler Spitze erinnert an Schutzamulett und Rüstungsplatte zugleich. Eingefasst von geschwungenen keltischen Knotenmuster-Fragmenten, bringt dieser Beschlag symbolische Tiefe und eine handwerklich inspirierte Optik mit sich. Die kupferfarbene Oberfläche unterstreicht den antiken Charakter und verleiht jedem Trägerobjekt einen warmen, historischen Glanz.
Produktmerkmale im Überblick
Material: ZAMAK (nickelfreie Zinklegierung mit Aluminium, Magnesium, Kupfer)
Farbe: Kupferfarben
Maße: ca. 20 x 20 mm
Gewicht: ca. 12 g
Befestigung: 1 Nietstift auf der Rückseite
Verwendung: Für Rüstungen, Gürtel, Taschen, Umhänge oder Lederverzierungen
Keltische Motive – Zeichen für Schutz, Kreislauf und Verbundenheit
Keltische Ornamente galten nicht nur als Verzierung, sondern auch als Träger spiritueller Bedeutung. Die sich verschlingenden Linien symbolisieren Einheit, Unendlichkeit und die Verflechtung von Leben, Natur und Glauben. Auf einem Beschlag getragen, konnten sie Schutz und spirituelle Stärke ausdrücken – besonders auf der Kleidung von Kriegern oder Würdenträgern.
Vielseitiger Einsatz – Vom Rüstungsdetail bis zur Gewandverzierung
Ob als einzelner Blickfang auf einem Gürtel oder in Reihung auf einer Rüstung – diese Niete passt sich vielen Konzepten an. Besonders geeignet für Rollen mit naturverbundenem, keltischem oder nordischem Hintergrund.
Pflegehinweise – Kupferoptik bewahren
Zur Reinigung genügt ein weiches, trockenes Tuch. Bei Bedarf kann ein leicht angefeuchtetes Tuch verwendet werden. Die kupferfarbene Oberfläche sollte trocken gelagert werden. Bitte auf aggressive Reinigungsmittel verzichten, um die feine Struktur zu erhalten.
Specifications
Hersteller | Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org |
Tags | |
---|---|
Tags |