Skip to Content

Anhänger Hiddenseehammer, kupferfarben

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/131457/image_1920?unique=095cbcb
(0 review)

Kraft aus Kupfer – der Hiddenseehammer als Zeichen nordischer Stärke
Dieser kupferfarbene Anhänger in Form des berühmten Thorshammers vereint historische Symbolik mit auffälliger Gestaltung. Als Replik eines archäologischen Fundes von der Ostseeinsel Hiddensee verkörpert er den Geist der Wikingerzeit. Mit seinen Maßen von 45 x 50 mm und einem Gewicht von rund 62 g wirkt er massiv und präsent – perfekt für Mittelalterbegeisterte, LARP-Spieler oder als kraftvolles Symbol im Alltag. Der Anhänger besteht aus nickelfreiem Zamak, einem robusten Zinkdruckguss-Material. Die Lieferung erfolgt ohne Kette.

4.00 € 4.00 €  inkl. MwSt.
3.36 €  inkl. MwSt.

Not Available For Sale

  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Anhänger

HAN: P-5170-4
Internal Reference: P-5170-4

Thors Hammer in Kupferoptik – nordischer Anhänger nach dem Fund von Hiddensee

Archäologisches Vorbild trifft kupferne Patina

Die Inspiration für diesen Anhänger stammt vom berühmten Hiddenseehammer, einem der bekanntesten Funde aus der Wikingerzeit im Gebiet Rügen. Die kupferfarbene Oberfläche verleiht der markanten Form des Hammers eine besondere Wärme und Tiefe, während die Struktur des Schmuckstücks den rauen Charme vergangener Zeiten widerspiegelt – ideal für Rollenspiel, Reenactment oder den Alltag.

Produktmerkmale im Überblick

  • Material: Zamak (nickelfrei)

  • Farbe: kupferfarben

  • Maße: ca. 45 x 50 mm

  • Gewicht: ca. 62 g

  • Hinweis: Lieferung ohne Kette

Mjölnir von der Ostseeküste – Symbolkraft aus der Wikingerzeit

Der Hiddenseehammer steht sinnbildlich für Schutz, Stärke und göttliche Ordnung. Als Mjölnir, der Hammer des Donnergottes Thor, begleitete er die Menschen nicht nur als Waffe, sondern auch als spirituelles Zeichen gegen das Böse. Der Fund auf Hiddensee zeugt von der weiten Verbreitung nordischer Mythologie im Ostseeraum – ein faszinierendes Relikt, das mit dieser Replik wieder lebendig wird.

Als Talisman oder Requisit – vielseitiger Begleiter für jede Gelegenheit

Ob an einer Lederkette getragen oder als Bestandteil eines aufwändigen Wikingerkostüms – dieser Anhänger passt sowohl zu historischen Rollenspielen als auch als charakterstarkes Schmuckstück im Alltag. Besonders bei Mittelaltermärkten, LARP-Events oder als Geschenk für Mythologie-Fans entfaltet er seine Wirkung.

Patina bewahren – Pflegehinweise für kupferfarbenen Zamak

Um die warme Kupferoptik lange zu erhalten, sollte der Anhänger trocken gelagert und regelmäßig mit einem weichen Tuch gereinigt werden. Kontakt mit Feuchtigkeit, Parfums oder Reinigungsmitteln kann die Oberfläche angreifen. Eine Lagerung an einem luftgeschützten Ort hilft zusätzlich, unerwünschte Oxidation zu vermeiden.


Specifications

Hersteller Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org
Tags
Tags
Anhänger