Skip to Content

Machu,silberfarbene Schließe

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/133611/image_1920?unique=1c18e38
(0 review)

Die silberfarbene Gürtelschließe „Machu“ besticht durch ihr markantes, von mittelamerikanischen Azteken-Motiven inspiriertes Design. Mit einem zentralen Rautensymbol und strahlenförmigen Linien erinnert sie an alte Schutz- und Sonnenzeichen. Gefertigt aus robuster, nickelfreier ZAMAK-Legierung, ist sie für Gürtel bis 4 cm Breite geeignet – ein stilvoller Begleiter für LARP, Ethno-Outfits oder besondere Alltagsmomente.

6.00 € 6.00 €  inkl. MwSt.
5.04 €  inkl. MwSt.

Not Available For Sale

  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Gürtelschließe

HAN: B1249-1
Internal Reference: B1249-1

Machu silberfarben – Azteken-inspirierte Gürtelschließe im historischen Ethno-Stil

Symbolkraft aus Mittelamerika – Der Blick in die Sonne

Die ovale Schließe ist rund um ein zentrales Rautenmuster gestaltet, das von Sonnenstrahlen und floralen Ornamenten umgeben ist. Diese Gestaltung nimmt Elemente alter südamerikanischer Symbolik auf, die für Licht, Schutz und göttliche Ordnung stehen. Das antik-silberne Finish unterstreicht die Gravurtiefe und verleiht der Schließe eine urige, kraftvolle Optik.

Produktmerkmale im Überblick

  • Material: ZAMAK (nickelfreie Legierung aus Zink, Aluminium, Magnesium, Kupfer)

  • Farbe: Silberfarben

  • Maße: passend für Gürtel bis 4 cm

  • Form: Oval mit aztekisch inspiriertem Relief

  • Gewicht: robust & griffig (exaktes Gewicht nicht angegeben)

  • Befestigung: Koppelschließe für Ledergürtel

Ritual & Alltag – Die Bedeutung hinter dem Design

Das stilisierte Sonnenmotiv mit dem Zentrum in Form einer Raute steht sinnbildlich für Fokus, Erneuerung und Klarheit. Ähnliche Muster finden sich in präkolumbianischer Kunst als kosmische Zeichen oder Stammesembleme. Diese Schließe verleiht ihrer Trägerin oder ihrem Träger einen Hauch archaischer Spiritualität.

Anwendungsbeispiel – Wenn Historie auf Stil trifft

„Machu“ passt sowohl zu mittelalterlich angehauchten Ethno-Gewandungen als auch zu modernen LARP-Charakteren mit spiritueller Tiefe. Sie macht sich ebenso gut auf handgefertigten Lederbändern wie auf einfachen Jeansgürteln – ein echter Blickfang mit Geschichte.

Pflegehinweise – Oberfläche und Glanz bewahren

Zur Reinigung genügt ein trockenes, weiches Tuch. Das silberfarbene Relief sollte nicht mit chemischen Reinigern behandelt werden, um die Patina und Gravurtiefe zu erhalten.


Specifications

Hersteller Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org
Tags
Tags
Gürtelschließe