Löwen Medaillon, altmessingfarbener Beschlag
Das „Löwen-Medaillon“ ist ein altmessingfarbener Zierbeschlag in ovaler Form, der mit einem detailreichen keltischen Knotenmuster und stilisierten Löwenköpfen verziert ist. Die feine Ornamentik vereint Tierdarstellung und symmetrisches Flechtwerk auf harmonische Weise – ein Symbol für Kraft und Verbindung im mittelalterlichen Stil. Mit zwei Nietstiften lässt sich das Medaillon sicher auf Leder oder Stoff anbringen und eignet sich hervorragend für LARP, Reenactment und Gewandungsdetails.
HAN:
N-255-21
Internal Reference:
N-255-21
Löwen-Medaillon altmessingfarben – Ovaler Zierbeschlag mit keltischem Knotenmuster
Symbolische Stärke in kunstvoller Form
Zwei stilisierte Löwenköpfe begegnen sich am oberen Rand des ovalen Medaillons, eingerahmt von einem umlaufenden Knotenmuster, das Schutz, Ewigkeit und Verbundenheit symbolisiert. Die kunstvolle Gestaltung verbindet Tiermotiv und keltische Ornamentik zu einem kraftvollen Blickfang für jede Gewandung.
Produktmerkmale im Überblick
Material: ZAMAK (nickelfreie Legierung aus Zink, Aluminium, Magnesium, Kupfer)
Farbe: Altmessingfarben
Maße: ca. 35 x 20 mm
Gewicht: ca. 10 g
Befestigung: 2 Nietstifte (beiliegend)
Verwendung: Als Zierbeschlag auf Gürteln, Taschen, Rüstungen oder Gewändern
Die Löwen der Kelten – Mut und Wacht im Symbol
Obwohl Löwen im keltischen Kulturraum nicht heimisch waren, galten sie als Sinnbild für Tapferkeit und königliche Kraft – oft als Wächter oder Machtträger dargestellt. Die Kombination mit Knotenmuster verstärkt den Schutzcharakter des Symbols und macht das Medaillon zu einem idealen Element für bedeutungsvoll gestaltete Ausrüstung.
Anwendungsbeispiel – Edles Detail für Gürtel und Gewand
Dieses Medaillon passt hervorragend auf Ledergürtel, Umhänge oder Taschenklappen. Durch seine ovale Form und das dezente Messingfinish fügt es sich stilvoll in historische oder fantastische Darstellungen ein – sowohl für Krieger als auch für Würdenträger.
Pflegehinweise – Altmessing-Look bewahren
Zur Reinigung genügt ein weiches, trockenes Tuch. Um die antike Oberfläche und die feinen Gravuren nicht zu beschädigen, sollte auf Poliermittel oder aggressive Reiniger verzichtet werden.
Specifications
Hersteller | Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org |
Tags | |
---|---|
Tags |