Skip to Content

Brustplatte, kupferfarbener Beschlag

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/130349/image_1920?unique=095cbcb
(0 review)

Der kupferfarbene Zierbeschlag „Brustplatte“ zeigt ein stilisiertes Tierornament im Wikingerstil und erinnert an historische Brustplatten mit dekorativer Schutzfunktion. Mit seinem Durchmesser von 40 mm und der warmen Kupfertönung eignet sich der Beschlag ideal für die Verzierung von Gürteln, Taschen oder mittelalterlicher Kleidung. Die Befestigung erfolgt über zwei Nietstifte auf der Rückseite.

2.50 € 2.50 €  inkl. MwSt.
2.10 €  inkl. MwSt.

Not Available For Sale

  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Beschlag

HAN: N-214-4
Internal Reference: N-214-4

Nordische Ästhetik in Kupfer – Der Beschlag „Brustplatte“ im Detail

Traditionelle Formensprache mit Symbolgehalt

Das aufwändig gearbeitete Tiermuster des Beschlags verweist auf die symbolträchtige Bildsprache der Wikingerzeit, bei der Motive wie Greiftiere oder Drachen für Schutz, Kraft und Weisheit standen. Der äußere Rand ist fein verziert und rahmt das zentrale Motiv in ausgewogener Symmetrie.

Produktmerkmale auf einen Blick

  • Farbe: Kupferfarben

  • Material: ZAMAK (Zinklegierung)

  • Durchmesser: ca. 40 mm

  • Gewicht: ca. 18 g

  • Befestigung: 2 Nietstifte

  • Nickelfrei: Ja

Historische Einflüsse – Inspiration aus skandinavischen Funden

Brustplatten wie diese orientieren sich an archäologischen Funden aus Birka und Gotland. Kupferne Tönungen waren zwar selten echt, wurden aber mit hohem Prestige assoziiert – eine Farbwahl, die auch heute noch besonders ins Auge fällt.

Verwendungsmöglichkeiten in Reenactment und Gewandgestaltung

Ob als Blickfang auf einem Gürtel oder als dekoratives Element auf Gewandungen – dieser Zierbeschlag wertet jedes historische Outfit auf. Dank der Nietstifte lässt er sich fest an Leder oder festem Stoff anbringen.

Pflegehinweise für kupferfarbenen Zamak

Kupferfarbener ZAMAK sollte trocken gelagert und regelmäßig mit einem weichen Tuch poliert werden. Auf chemische Reinigungsmittel sollte verzichtet werden, um die Oberfläche nicht zu verändern. Die leichte Patina, die sich mit der Zeit bildet, verleiht dem Stück zusätzlichen Charakter.


Specifications

Hersteller Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org
Tags
Tags
Beschlag