Skip to Content

Keltenkreuz Beschlag in silberfarben: Elegante Verzierung für verschiedene Projekte

https://mittelalter-shopping.odoo.com/web/image/product.template/130724/image_1920?unique=095cbcb
(0 review)

In edlem Silberton gehalten, bringt dieser keltische Zierbeschlag die uralte Symbolik des Kreuzes mit Knotenmuster auf Gewand, Gürtel oder Tasche. Die kunstvolle Flechtarbeit im Stil frühmittelalterlicher Metallkunst steht für Verbundenheit, Ewigkeit und Schutz. Mit seinen zwei stabilen Nietstiften lässt sich das Kreuz einfach auf Leder oder Stoff montieren – ein vielseitiges Detail für Reenactment, LARP oder stilvolle Handarbeiten. Gefertigt aus nickelfreiem ZAMAK für hohen Tragekomfort und lange Haltbarkeit.

2.00 € 2.00 €  inkl. MwSt.
1.68 €  inkl. MwSt.

Not Available For Sale

  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Beschlag

HAN: N-217-1
Internal Reference: N-217-1

Keltischer Zierbeschlag silber – Knotenkreuz für Gürtel & Gewandung

Silberglanz und keltisches Flechtwerk – Ein zeitloser Akzent

Das runde Keltenkreuz in Silber ist mehr als ein Zierelement – es ist ein stilisiertes Symbol für Unendlichkeit, Schutz und Harmonie. Die ineinander verschlungenen Knoten in den Kreuzarmen erzeugen eine fließende Ornamentik, wie sie in alten keltischen Manuskripten und Grabfunden zu finden ist. Die silberfarbene Oberfläche betont die Tiefe der Gravur und verleiht dem Beschlag einen edlen, leicht antiken Charakter.

Produktmerkmale auf einen Blick

  • Material: ZAMAK (nickelfreie Zinklegierung)

  • Farbe: Silberfarben

  • Größe: ca. 40 x 40 mm

  • Gewicht: ca. 15 g

  • Befestigung: 2 Nietstifte auf der Rückseite

Ein Symbol mit Tiefe – Die Bedeutung des Keltenkreuzes

Das keltische Kreuz ist ein Sinnbild spiritueller Ordnung – es verbindet die vier Himmelsrichtungen mit dem Zentrum, steht für die Balance von Körper und Geist und wird durch das Knotenmuster zum Zeichen der Ewigkeit. Ursprünglich als Steinreliefs auf irischen Hochkreuzen verbreitet, fand das Symbol auch Eingang in Kleidung und Schmuck der keltischen Kulturen.

Perfekt für Lederarbeiten, Taschen und historische Outfits

Dieser silberfarbene Zierbeschlag lässt sich hervorragend auf breiten Gürteln, Gürteltaschen oder als dekoratives Element auf mittelalterlicher Kleidung anbringen. Besonders im Reenactment, bei LARP-Charakteren mit keltischem oder spirituellem Hintergrund sowie im historischen Handwerk wird das Keltenkreuz gerne verwendet.

Pflegehinweise für dauerhaften Glanz

ZAMAK ist besonders pflegeleicht. Um die silberfarbene Oberfläche zu bewahren, genügt ein trockenes, weiches Tuch zur Reinigung. Bei stärkeren Verschmutzungen kann das Tuch leicht angefeuchtet werden. Um den Glanz zu erhalten, empfiehlt sich eine trockene Lagerung ohne direkte Sonneneinstrahlung oder hohe Luftfeuchtigkeit.

Specifications

Hersteller Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org
Tags
Tags
Beschlag