Skip to Content

XXL Keltische Zierniete Triskele -Zubehör für Gürtel und Lederarbeiten für Reenactment und LARP

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/59705/image_1920?unique=cc982b0
(0 review)

Große keltische Zierniete mit Spiral-Triskele im traditionellen Stil. Ideal für Gürtel & Taschen im Reenactment. In silber- oder messingfarbenem Zamakguss.

4.99 € 4.99 €  inkl. MwSt.
4.19 €  inkl. MwSt.

Not Available For Sale

  • Hersteller
  • Metallfarbe

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Keltisches Motiv Triskele Gürtelbeschlag

HAN: 08 Ce-4 Triskele
Internal Reference: 08 Ce-4 Triskele

Keltische Triskele – Zierniete / XXL – Spiralwirbel-Motiv aus der keltischen Tradition

Große Zierniete mit keltischem Triskele-Motiv

Diese ausdrucksstarke Zierniete Keltische Triskele / XXL ist eine authentisch gearbeitete Replik nach einem historischen Vorbild aus der keltischen Kunst des Mittelalters. Das klassische Spiralwirbel-Motiv der Triskele ist tief verwurzelt in der keltischen Symbolik und spiegelt den uralten Glauben an die zyklische Natur allen Lebens wider.

Als dekorativer Beschlag für Gürtel, Taschen oder andere Lederarbeiten ist diese Zierniete besonders bei Reenactors und LARP-Spielern beliebt, die Wert auf symbolhafte und geschichtlich fundierte Accessoires legen.

Produktdetails

  • Material: Zamakguss

  • Farbvarianten: messing- oder silberfarben

  • Durchmesser: 4,5 cm

  • Befestigung: zwei 5 mm lange Stifte mit beiliegenden Kappen

  • Verwendung: für breite Gürtel, Taschen, Beutel oder Rüstungsbestandteile geeignet

  • Montage: durch leichte Hammerschläge einfach zu fixieren

Historischer Hintergrund

Die Triskele – ein uraltes Symbol mit drei Armen oder Spiralen – war schon in der Bronzezeit bekannt und fand weite Verbreitung bei den keltischen Völkern Europas. Ihre spiralförmige, offene Struktur steht für Bewegung, Wandlung und kosmische Ordnung.

In der keltischen Welt diente sie oft als Darstellung von drei Aspekten eines Ganzen, etwa:

  • Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft

  • Geburt – Leben – Tod

  • Erde – Wasser – Luft

  • Körper – Geist – Seele

Auch als weibliches Symbol der Triade aus Mädchen, Frau und Greisin ist die Triskele überliefert – ein Verweis auf das zyklische Verständnis von Leben, Natur und Zeit.

Nutzung und Varianten

Diese Zierniete eignet sich besonders gut für:

  • Authentische Gewandungen im keltischen, frühmittelalterlichen oder Fantasy-Bereich

  • Accessoires wie Gürtel, Umhängetaschen, Schuhwerk oder Armschienen

  • Erhältlich in messing- oder silberfarbener Ausführung

  • Ideal kombinierbar mit anderen keltischen Zierbeschlägen

Emotionaler Reiz

Wer diese Triskele trägt, zeigt nicht nur seine Liebe zur Geschichte, sondern auch seine Verbundenheit mit dem ewigen Kreislauf der Natur. Ob im Reenactment, im Ritual oder einfach als kraftvolles Symbol – die Triskele macht Geschichte lebendig und sichtbar.

Fazit

Mit dieser keltischen Zierniete / XXL holst du dir ein kraftvolles Symbol des Lebens und der Wandlung an Gürtel oder Tasche – detailreich gearbeitet und geschichtstreu umgesetzt.

Specifications

Weitere Informationen
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.de
Variantenauswahl
Metallfarbe Bronzefarben, silberfarben
Tags
Tags
Keltisches Motiv Triskele Gürtelbeschlag