Fibel Brosche Rabe, Bronze - Mittelalter Schmuck, Accessoire für Larp und Reenactment
Dieses kunstvolle Schmuckstück vereint filigrane Handwerkskunst mit tiefer Symbolik. Gefertigt aus Bronze und mit einer Größe von 5.0 cm strahlt es eine besondere Eleganz aus. Ob als stilvoller Begleiter oder als bedeutungsvoller Talisman – ein Schmuckstück mit Charakter.
HAN:
fb25
Internal Reference:
fb25
Wikinger-Fibel „Ravon – Rabe“ aus Bronze – Brosche 5 cm im Stil nordischer Tierornamentik
Wikinger-Fibel „Ravon – Rabenbrosche“ aus Bronze
Der Rabe als Krafttier – Weisheit zum Anstecken
Die Rabenfibel misst ca. 5 × 1,8 × 0,9 cm und wiegt rund 7,3 g. Gefertigt aus massiver Bronze ist sie inspiriert von originalen Funden aus dem 9. Jahrhundert und stellt in stilisierter Form einen fliegenden Raben dar. Die Oberfläche ist plastisch gearbeitet, mit angedeutetem Gefieder und leicht geschwungenen Linien – ganz im Sinne der wikingerzeitlichen Tierornamentik.
Die Rückseite ist mit einer stabilen Nadelmechanik ausgestattet, die das Anbringen an Mantel, Tunika oder Tasche einfach und sicher macht.
Raben in der nordischen Mythologie – Hugin & Munin
In der Edda sind Hugin („Gedanke“) und Munin („Erinnerung“) die beiden Raben Odins. Sie fliegen über die Welt, beobachten, berichten – sie sind mehr als Tiere: Sie sind Aspekte des Bewusstseins, des Wissens und der geistigen Präsenz. Der Rabe war ein heiliges Tier, das oft mit Weissagung, Magie und Schutz in Verbindung gebracht wurde.
Als Brosche getragen, bringt „Ravon“ diese Kraft auf subtile Weise zur Geltung – ein Talisman für geistige Wachheit und die Verbindung zur spirituellen Welt.
Produktmerkmale im Überblick
Material: Bronze (massiv, fein gearbeitet)
Maße: ca. 5 × 1,8 × 0,9 cm (L × H × T)
Gewicht: ca. 7,3 g
Design: Rabenfigur mit angedeutetem Flug und Strukturierung
Symbolik: Weisheit, Schutz, geistige Klarheit, Verbindung zu Odin
Verwendung: Gewandverschluss, Brosche, Zierstück
Tierfibeln in der Wikingerzeit – Schutz & Identität
Tierdarstellungen waren zentrale Elemente nordischer Kunst und Kultur. Ob Drache, Wolf oder Rabe – sie zeigten die Verbundenheit mit der Natur und bestimmten Kräften. Fibeln wie „Ravon“ dienten als tägliche Begleiter, aber auch als kultische Zeichen und Ausdruck persönlicher Identität.
Heute trägt man sie mit Stolz – als Bindeglied zu einer Zeit, in der Symbole noch sprachen und Schmuck mehr war als Zier.
Pflegehinweise für bleibenden Ausdruck
Bronze bekommt mit der Zeit eine Patina – ein natürlicher Alterungseffekt, der dem Stück Charakter verleiht. Wer es glänzend halten möchte, kann es mit einem weichen Tuch und Zitronensaft reinigen. Trocken und geschützt aufbewahren – so bleibt „Ravon“ ein starker Begleiter.
Specifications
Material | |
---|---|
Material | Bronze |
Größeninformation | |
---|---|
Ca. Gewicht | 7,30 g |
Abmessungen | 5 cm × 1,80 cm × 9 mm(H×B×T) |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de |
Tags | |
---|---|
Tags |