Skip to Content

Celtic Buckle, keltische Knoten-Schließe, altmessingfarben

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/133878/image_1920?unique=27b73b6
(0 review)

Ein Hauch von Mythos – keltische Knotenpracht im altmessingfarbenen Gewand
Die Gürtelschließe „BALDER 40“ vereint die Eleganz keltischer Ornamentik mit funktionaler Handwerkskunst. In altmessingfarbener Optik und mit kunstvollem Durchbruchmuster ausgestattet, erinnert sie an die filigranen Zierelemente historischer Gewandungen. Das offen gearbeitete Knotenmuster steht symbolisch für Unendlichkeit, spirituelle Verbundenheit und Schutz – eine stilvolle Verbindung aus Form und Bedeutung.

4.00 € 4.00 €  inkl. MwSt.
3.36 €  inkl. MwSt.

Not Available For Sale

  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Gürtelschließe

HAN: B6040-21
Internal Reference: B6040-21

Knoten der Götter – filigrane Schließe im keltischen Stil

  • Design: florale Durchbruchmuster mit keltischem Flechtband-Design

  • Farbe: altmessingfarben

  • Breite x Höhe: ca. 60 x 55 mm

  • Geeignet für: Riemenbreite bis 40 mm

  • Gewicht: ca. 28 g

  • Material: ZAMAK – nickelfreie Legierung aus Zink, Aluminium, Magnesium und Kupfer

  • Lieferumfang: 1 Gürtelschließe ohne Gürtel

Verborgene Symbolik – Knoten, die Geschichte erzählen

In der keltischen Kultur galten Knotenmuster als Darstellung des Kreislaufs von Leben, Tod und Wiedergeburt. Ihre Endlosigkeit symbolisierte die untrennbare Verbindung aller Dinge – besonders beliebt waren diese Muster bei Schutzsymbolen und spirituellen Amuletten. Die „BALDER 40“-Schließe greift diese Symbolik auf und macht sie tragbar für Alltag, LARP oder historische Märkte.

Elegante Vielseitigkeit – von Elben bis Edelleut’

Ob als Teil einer Gewandung im LARP, zu mittelalterlichen Outfits oder als Akzent an einem Alltagsgürtel: Diese Schließe bringt sowohl Eleganz als auch Charakter mit sich. Durch ihre feine Gestaltung passt sie sich stilistisch sowohl historisch inspirierten als auch fantasievollen Ensembles an.

So bleibt das Schmuckstück schön – Tipps zur Pflege

Damit die altmessingfarbene Oberfläche lange ihren antiken Charme behält, empfiehlt sich eine trockene Lagerung ohne direkte Sonneneinstrahlung. Leichte Verschmutzungen lassen sich mit einem weichen Tuch abwischen – auf Scheuermittel sollte verzichtet werden.


Specifications

Hersteller Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org
Tags
Tags
Gürtelschließe