Skip to Content

Wikinger Anhänger 'Ozur - Knotenmuster' aus Bronze - Mittelalter, Larp, Reenactment Schmuck

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/131849/image_1920?unique=d9fee20
(0 review)

Dieses kunstvolle Schmuckstück vereint filigrane Handwerkskunst mit tiefer Symbolik. Gefertigt aus Bronze und mit einer Größe von 3.2 cm strahlt es eine besondere Eleganz aus. Ob als stilvoller Begleiter oder als bedeutungsvoller Talisman – ein Schmuckstück mit Charakter.

9.90 € 9.90 €  inkl. MwSt.
8.32 €  inkl. MwSt.

Not Available For Sale

  • Material
  • Ca. Gewicht
  • Abmessungen
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Anhänger

HAN: avb540
Internal Reference: avb540


Wikinger Anhänger „Ozur – Knotenmuster“ aus Bronze – Nordisches Knotenamulett 3,2 cm mit Flechtornamentik

Wikinger Anhänger „Ozur – Knotenmuster“ aus Bronze

Ein endloses Muster – Ausdruck von Balance und kosmischem Zusammenhang

Der Anhänger „Ozur“ ist aus massiver Bronze gefertigt und misst ca. 3,2 × 2,7 × 0,3 cm. Mit seinem Gewicht von 10,9 g liegt er angenehm in der Hand und zeigt ein klar strukturiertes Knotenmuster im Stil der Wikingerornamentik. Das durchbrochene Design betont die Leichtigkeit innerhalb der Komplexität – wie das Zusammenspiel von Chaos und Ordnung in der nordischen Weltsicht.

Die Oberfläche ist sorgfältig ausgearbeitet, sodass die geschwungenen Linien und Verflechtungen plastisch zur Geltung kommen. Als Schmuckstück getragen, vermittelt es ein Gefühl von Stärke, Stabilität und innerer Ausgeglichenheit.

Knoten als Symbol – Unendlichkeit, Verbindung, Schutz

Knotenornamente sind fester Bestandteil der nordischen Kunsttradition. Sie repräsentieren das Zusammenspiel der Elemente, der Schicksalsfäden und der göttlichen Ordnung. Ohne Anfang und ohne Ende steht das Muster des Anhängers „Ozur“ für den ewigen Kreislauf des Lebens – vergleichbar mit dem Ouroboros oder den Fäden der Nornen.

In der Wikingerzeit galten solche Symbole als schützend und verbindend – sei es zwischen Menschen, zwischen Mensch und Natur oder zwischen den Welten. Als Amulett getragen, stärkt es die innere Mitte und erinnert an das Gleichgewicht aller Dinge.

Produktmerkmale im Überblick

  • Material: Bronze (massiv, strukturiert)

  • Maße: ca. 3,2 × 2,7 × 0,3 cm (H × B × T)

  • Gewicht: ca. 10,9 g

  • Design: Offenes Knotenmuster im wikingerzeitlichen Stil

  • Symbolik: Unendlichkeit, Schutz, Verbindung

  • Trageweise: Ideal für Lederband oder Kette

Ornamentik der Wikinger – zwischen Ästhetik und Bedeutung

Wikingerornamente wie Knoten- oder Flechtmuster dienten nicht nur der Verzierung, sondern transportierten auch spirituelle Inhalte. Ob auf Runensteinen, Fibeln oder Waffen – die Muster zeigten Zugehörigkeit, Glauben und eine tief verankerte Verbindung zur Welt.

„Ozur“ knüpft an diese Tradition an: als dezenter, aber ausdrucksstarker Begleiter für den Alltag – ein Schmuckstück, das nicht laut ist, aber viel erzählt.

Pflege für bleibende Klarheit

Bronze entwickelt mit der Zeit eine Patina, die das Muster noch stärker betonen kann. Wer den metallischen Glanz bewahren möchte, kann den Anhänger mit einem weichen Tuch und etwas Zitronensaft reinigen. Nach dem Tragen trocken lagern – so bleibt „Ozur“ klar, kraftvoll und bereit für viele Wege.


Specifications

Material
Material Bronze
Größeninformation
Ca. Gewicht 10,90 g
Abmessungen 3,20 cm × 2,70 cm × 3 mm(H×B×T)
Weitere Informationen
Hersteller Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de
Tags
Tags
Anhänger