Skip to Content

Thorshammer Mjölnir Anhänger 'Beowulf' aus Bronze - Mittelalter, Larp, Reenactment Schmuck

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/132065/image_1920?unique=1a6a980
(0 review)

Dieses kunstvolle Schmuckstück vereint filigrane Handwerkskunst mit tiefer Symbolik. Gefertigt aus Bronze und mit einer Größe von 3.5 cm strahlt es eine besondere Eleganz aus. Ob als stilvoller Begleiter oder als bedeutungsvoller Talisman – ein Schmuckstück mit Charakter.

14.90 € 14.90 €  inkl. MwSt.
12.52 €  inkl. MwSt.

Not Available For Sale

  • Material
  • Ca. Gewicht
  • Abmessungen
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Anhänger

HAN: atb48
Internal Reference: atb48


Thorshammer Anhänger BEOWULF aus Bronze – Kraftvolles Amulett der Heldensage

Massives Schmuckstück mit epischer Tiefe

„BEOWULF“ ist ein Thorshammer-Anhänger aus schwerer Bronze mit markanter Präsenz: 3,5 cm hoch, 3 cm breit und 9 mm tief – bei einem stolzen Gewicht von 18,3 g. Die aufwendig gravierte Oberfläche erinnert an die Ornamentik frühmittelalterlicher Waffen und Kunstgegenstände. Der Name spielt bewusst auf die berühmte altenglische Heldensage an – ein Verweis auf die Verbindung von nordischer Mythologie und frühgermanischer Heldentradition.

Ideal für Träger, die ein sichtbares Symbol für Tapferkeit, Schutz und kulturelle Verwurzelung suchen.

Mjölnir – Der Hammer des Thor im Zeichen der Stärke

Mjölnir war das Zeichen des Gottes Thor – Beschützer der Menschen, Streiter gegen Riesen und Garant der kosmischen Ordnung. In der Wikingerzeit wurde der Hammer als Amulett getragen, um göttlichen Schutz zu erbitten, Stärke auszustrahlen und sich mit den alten Göttern zu verbinden.

„BEOWULF“ greift diese Symbolik auf und verstärkt sie durch die Assoziation mit dem gleichnamigen Heldenepos – ein Schmuckstück für Kämpfer und Standhafte.

Produktmerkmale im Überblick

  • Material: Bronze

  • Maße: 3,5 cm hoch × 3 cm breit × 9 mm tief

  • Gewicht: ca. 18,3 g

  • Design: Thorshammer mit tief gravierten Ornamenten

  • Stil: Archaisch, episch, historisch inspiriert

  • Symbolik: Mjölnir – Schutz, Tapferkeit | Beowulf – Heldentum, Ehre

Die Verbindung zu Beowulf – Mythen zwischen Nord und West

Beowulf ist die zentrale Gestalt des gleichnamigen altenglischen Epos, das germanische Heldenideale, nordische Mythologie und historische Elemente vereint. Die Wahl dieses Namens für den Hammer betont die kulturelle Tiefe und macht das Amulett zum Symbol einer pan-germanischen Tradition von Mut, Kampfeslust und spiritueller Ordnung.

„BEOWULF“ ist nicht nur Schmuck, sondern Teil einer großen Erzählung – tragbar gemacht für den modernen Alltag.

Pflegehinweise – Für bleibende Ausdrucksstärke

Bronze entwickelt mit der Zeit eine charaktervolle Patina. Wer den goldbraunen Glanz erhalten möchte, kann das Schmuckstück gelegentlich mit einem weichen Tuch polieren. Vor Feuchtigkeit, Parfüm und aggressiven Substanzen schützen. Trocken und separat aufbewahren – ideal in einem Stoffbeutel.


Specifications

Material
Material Bronze
Größeninformation
Ca. Gewicht 18,30 g
Abmessungen 3,50 cm × 3 cm × 9 mm(H×B×T)
Weitere Informationen
Hersteller Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de
Tags
Tags
Anhänger