Große Kleeblatt-Fibel silberfarben – Mittelalterliche Gewandschließe aus ZAMAK
Markant in ihrer Größe und detailreich ausgeführt, orientiert sich diese silberfarbene Kleeblatt-Fibel an historischen Vorbildern aus dem Hochmittelalter. Ihre imposante Erscheinung macht sie besonders geeignet für auffällige Gewandverschlüsse oder als Blickfang auf Schultertüchern und leichten Umhängen. Auch paarweise eingesetzt, ist sie ideal zur Befestigung von Zierketten an mittelalterlicher Kleidung.
Produktdetails und Maße
Gefertigt aus ZAMAK – einer robusten und fein gießbaren Legierung – ist diese Fibel nicht nur formstabil, sondern auch optisch überzeugend. Die silberfarbene Oberfläche verleiht dem Schmuckstück eine edle und zugleich authentische Wirkung.
- Material: ZAMAK (Zink-Aluminium-Magnesium-Kupfer-Legierung)
- Farbe: Silberfarben
- Maße: ca. 53 x 50 mm
- Gewicht: ca. 26 g
- Verschluss: mit stabiler Rückennadel
Historisches Vorbild der Kleeblatt-Fibel
Die Form der Kleeblattfibel war im Hochmittelalter weit verbreitet – besonders im mitteleuropäischen Raum vom 11. bis ins 13. Jahrhundert. Typisch sind die drei rund ausgeformten Enden, die stilisiert ein Kleeblatt darstellen. In der christlichen Symbolik stand das Kleeblatt häufig für die Dreifaltigkeit. Neben dieser religiösen Deutung wurde die Fibel auch als schlichtes Zier- und Funktionselement verwendet. Archäologische Funde dieser Art stammen sowohl aus Alltagskontexten als auch aus Gräbern, was ihre weite Verbreitung und symbolische Bedeutung unterstreicht.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Diese große Version der Kleeblatt-Fibel eignet sich besonders gut für sichtbare Verschlüsse an Mänteln, Umhängen oder weiten Gewändern. Als Paar getragen, kann sie stilvoll eine Kette oder ein Schultertuch halten und bildet dabei ein optisches Zentrum der Gewandung. Auch im Bereich Reenactment, LARP oder historischer Darstellung findet sie vielfältige Anwendung.
Für Darsteller und Sammler mit Anspruch
Wer Wert auf authentisch wirkende Details legt, findet in dieser silberfarbenen Fibel eine gelungene Kombination aus Form, Funktion und historischer Inspiration. Ihre Größe und Verarbeitung machen sie zu einem markanten Accessoire für Mittelalterbegeisterte und Gewandungsfreunde.
Materialinformationen und Verarbeitung
ZAMAK, eine moderne Zinklegierung mit Anteilen von Aluminium, Magnesium und Kupfer, eignet sich ideal für die Herstellung feiner Repliken. Die silberfarbene Beschichtung verleiht der Fibel ihren edlen Glanz und eine ansprechende, antik wirkende Oberfläche. Trotz des modernen Fertigungsverfahrens bleibt das Produkt dem historischen Vorbild in Form und Anmutung treu.
Authentisches Schmuckstück mit Ausstrahlung
Diese große Kleeblatt-Fibel ist mehr als nur ein praktischer Verschluss – sie ist ein ausdrucksstarkes Schmuckelement mit historischem Charakter. Für Reenactor, Sammler oder als dekorativer Akzent im Alltag bietet sie eine stilvolle Verbindung zur Vergangenheit.
Technische Merkmale:
- Material: ZAMAK
- Oberfläche: silberfarben
- Maße: ca. 53 x 50 mm
- Gewicht: ca. 26 g
- Anwendung: Gewandverschlüsse, Schmuckbefestigung, Reenactment, LARP
Specifications
Hersteller | Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org |
Tags | |
---|---|
Tags |