Skip to Content

Bogelfibel der Kelten - 12 cm

https://mittelalter-shopping.odoo.com/web/image/product.template/143549/image_1920?unique=7c200e7
(0 review)

Handgeschmiedete Bogenfibel aus der Latènezeit nach keltischen Vorbildern, ideal zum Verschließen des Peplos oder anderer Gewänder im Reenactment.

16.01 € 16.01 €  inkl. MwSt.
13.45 €  inkl. MwSt.

Not Available For Sale

  • Material
  • Hersteller
  • Abmessungen

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Handgeschmiedet Kelten Latènezeit Eisenzeit Bogenfibel

HAN: 16 Fi Buegel
Internal Reference: 16 Fi Buegel

       
           

Bogenfibel nach historischen Vorbildern der Latènezeit

Diese kunstvoll geschmiedete Bogenfibel aus der Latènezeit basiert auf eisenzeitlichen Vorbildern und wurde vollständig aus einem tordierten Eisenstab handgefertigt. Die Form der Fibel zeichnet sich durch ihre schlanke, gebogene Gestalt aus, die typisch für die Bügelfibeln der keltischen Frauen-Gewandung in der Eisenzeit war.

Die Bogenfibel misst 10 x 3,5 cm und besteht aus einem einzigen Stück Eisen, das sorgfältig ausgeschmiedet wurde. Solche Fibeln dienten zum Verschließen des Peplos, einem traditionellen keltischen Gewand, und wurden üblicherweise paarweise auf den Schultern getragen.

Technische Details

  • Material: Handgeschmiedetes Eisen
  • Abmessungen: 10 x 3,5 cm
  • Stärke: Tordierter Eisenstab

Historischer Hintergrund

Bogen- und Bügelfibeln sind charakteristische Elemente der keltischen Tracht und wurden während der Latènezeit, etwa um das 5. bis 1. Jahrhundert v. Chr., im gesamten mitteleuropäischen Raum getragen. Sie waren nicht nur praktische Verschlüsse für die Kleidung, sondern auch wichtige Statussymbole in der keltischen Gesellschaft.

Verwendung

Diese Bogenfibel eignet sich hervorragend zum Verschließen eines Peplos oder anderer historischer Kleidungsstücke und ist eine authentische Ergänzung für Reenactment und Living History der keltischen Zeit.

       
   

Specifications

Material
Material Eisen
Größeninformation
Abmessungen 10 x 3,5 cm
Weitere Informationen
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.de
Tags
Tags
Handgeschmiedet Kelten Latènezeit Eisenzeit Bogenfibel