Skip to Content

Wikinger Riemenende im Borrestil für 3 cm Gürtel - Replik Mittelalter Reenactment

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/58978/image_1920?unique=7c200e7
(0 review)

Kunstvoll gestaltetes Riemenende im Borrestil der Wikingerzeit (9.–10. Jh.), inspiriert von einem Ortband eines Wikinger-Schwertes. Aus Zamak-Guss gefertigt, in messing- oder silberfarben erhältlich. Ideal für Reenactment und LARP.

4.99 € 4.99 €  inkl. MwSt.
4.19 €  inkl. MwSt.

Not Available For Sale

  • Hersteller
  • Metallfarbe
  • Material
  • Breite des Gürtelriemen

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Wikinger Borrestil Riemenende

HAN: 09 Wi-En 3:B
Internal Reference: 09 Wi-En 3:B

Riemenende im Borrestil der Wikingerzeit (9.–10. Jh.)

Das Riemenende im Borrestil ist ein kunstvoll gestaltetes Accessoire, das sich perfekt für historische Gürtel im Stil der mittleren Wikingerzeit eignet. Inspiriert vom Ortband eines Wikinger-Schwertes, kombiniert es authentisches Design mit moderner Handwerkskunst und ist ideal für Reenactment, LARP oder als Sammlerstück.

Hochwertige Verarbeitung und einfache Befestigung

Gefertigt aus robustem Zamak-Guss, überzeugt das Riemenende durch seine langlebige Qualität und filigrane Gestaltung. Erhältlich in messing- oder silberfarben, passt es zu einer Vielzahl historischer Gewandungen.

  • Abmessungen: 2,5 x 4,5 cm
  • Montage: Zwei 5 mm lange Stifte auf der Rückseite ermöglichen eine einfache Befestigung. Die beiliegenden Kappen werden aufgesetzt und mit leichten Hammerschlägen fixiert, wodurch ein sicherer Halt gewährleistet wird.

Der Borrestil – Symbole der Wikingerzeit

Der Borrestil, verbreitet zwischen 850 und 950 n. Chr., war einer der bedeutenden Kunststile der Wikingerzeit. Er zeichnet sich durch verschlungene Muster und symmetrische Ornamente aus, die oft Tiere oder abstrakte Formen darstellen.

Dieses Riemenende, inspiriert von einem Ortband – einem verstärkten Teil am Schwertgriff – zeigt die Verbindung von Funktion und Ästhetik in der Wikingerkunst. Es ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern spiegelt auch die handwerkliche Präzision und den kulturellen Reichtum dieser Zeit wider.

Kombinationsmöglichkeiten und Zubehör

Das Riemenende harmoniert hervorragend mit der Wikinger-Schnalle 09 Wi-En 3:B und der Gürtelschlaufe 08 Schlau-Wi 3, wodurch ein stimmiges Gesamtbild entsteht. Ergänzend können zeitlich und stilistisch passende Ziernietenhinzugefügt werden, um den Gürtel individuell zu gestalten. Für eine vollständige Lösung steht ein fertiger Gürtel unter der Artikelnummer 10 wik 2:A Z zur Verfügung.

Dieses Accessoire vereint historische Authentizität mit praktischer Anwendung und ist eine stilvolle Ergänzung für jede Wikinger-Gewandung.

Specifications

Material
Material Zamak
Weitere Informationen
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.de
Breite des Gürtelriemen 3 cm
Variantenauswahl
Metallfarbe silber, messing
Tags
Tags
Wikinger Borrestil Riemenende