Awarischer Beschlag - herzförmig
Authentische Replik eines awarischen Riemenbeschlags aus der Merowingerzeit, ideal zur Verzierung schmaler Riemen. Hergestellt aus echter Bronze und in versilberter Variante erhältlich, perfekt für Reenactment und historische Kostüme.
Internal Reference:
08 ZN AwHe.b
Awarischer Riemenbeschlag der Merowingerzeit – Kunstvolle Replik mit Palmetten-Motiv
Diese detailgetreue Replik eines kleinen, merowingerzeitlichen Riemenbeschlags ist nach einem awarischen Original gefertigt, das auf das 7. Jahrhundert datiert. Inspiriert von der kunstvollen Gestaltung der Awaren, zeigt der Beschlag die charakteristischen orientalischen Palmetten-Motive, die im Frühmittelalter weit verbreitet waren.
Produktdetails
- Material: Hochwertige Bronze, auch erhältlich in echt versilbert
- Maße: 1,2 cm Länge x 1,0 cm Breite
- Geeignete Riemenbreite: Ideal für Riemen von 1,5 bis 2 cm
- Befestigung: Drei stabile Nietstifte auf der Rückseite
- Montagehinweis: Die Nietstifte werden durch Löcher im Leder geführt, mit einer Zange leicht nach innen gebogen und dann flachgeklopft, um eine stabile und flache Befestigung zu gewährleisten.
Historischer Hintergrund
Gürtel und deren Verzierungen hatten im Frühmittelalter eine herausragende Bedeutung, besonders bei den Awaren, einem gefürchteten Reitervolk, das das Karpatenbecken beherrschte. Ihre aufwendig gearbeiteten Gürtelgarnituren aus Bronze und Silber spiegelten den sozialen Rang und die Stammeszugehörigkeit wider. Die kleineren Beschläge, wie dieser hier, dienten vor allem als Dekoration für die vertikal herabhängenden Nebenriemen, die oft mit kunstvollen Motiven verziert waren.
Die Awaren übernahmen in ihrer Kunst viele orientalische Einflüsse, was sich in den detailreichen Palmetten-Mustern widerspiegelt, die sie in ihre Metallarbeiten integrierten. Diese Verzierungen waren nicht nur dekorativ, sondern auch Ausdruck der weitreichenden Handels- und Kulturaustauschbeziehungen, die die Awaren mit benachbarten Reichen, insbesondere dem Byzantinischen Reich, pflegten.
Nutzung und Varianten
Diese Replik eignet sich ideal für historische Reenactments, LARP oder als Sammlerstück. Sie ist in einer klassischen Bronze-Variante erhältlich, die den robusten Charakter frühmittelalterlicher Ausrüstung betont, sowie in einer versilberten Version, die einen Hauch von Eleganz und den Reichtum der awarischen Elite widerspiegelt. Der Beschlag kann als stilvolle Verzierung an Riemen oder Ledergürteln angebracht werden, um eine historisch authentische Darstellung zu gewährleisten.
Emotionaler Reiz
Der awarische Riemenbeschlag ist mehr als nur ein dekoratives Element – er ist ein Symbol für die reiche Geschichte und Kultur der Awaren. Die Verbindung aus exakter Handwerkskunst und traditionellen Motiven ermöglicht es Ihnen, ein kleines, aber bedeutendes Stück Geschichte zu tragen. Erleben Sie die Zeit des 7. Jahrhunderts, als solche Verzierungen Teil des alltäglichen Lebens und zugleich ein Zeichen von Macht und kultureller Identität waren.
Dieses detailreiche Stück verleiht Ihrer historischen Gewandung eine zusätzliche Tiefe und Authentizität und macht die faszinierende Epoche der Merowingerzeit auf eindrucksvolle Weise erlebbar.
Specifications
Material | |
---|---|
Material | Bronze, Versilbert |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.de |
Tags | |
---|---|
Tags |