Zum Inhalt springen

Zierniete „Rope-Flower“ – Blütenförmiger Beschlag in Altmessing mit Mittelloch

https://mittelalter-shopping.odoo.com/web/image/product.template/131341/image_1920?unique=d9fee20
(0 Rezension)

Die altmessingfarbene Zierniete „Rope-Flower“ verbindet florale Eleganz mit robuster Funktion. Mit einem Durchmesser von ca. 20 mm und einem Gewicht von etwa 4 g eignet sie sich hervorragend zur Verzierung von Gürteln, Taschen, Rüstungen oder Kleidung. Der blütenartige Aufbau mit strukturierten Rändern und zentralem Loch verleiht dem Beschlag ein verspieltes, zugleich historisch wirkendes Aussehen. Die Befestigung erfolgt unkompliziert mit dem beiliegenden Nietstift.

0,50 € 0,50 €  inkl. MwSt.
0,42 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Beschlag

HAN: N-283-21
Interne Referenz: N-283-21

Florale Form mit Seilstruktur – Symbolik & Zierde in Einem

Die symmetrische Blütenform erinnert an mittelalterliche Schmuckelemente, wie sie häufig an Textilien, Gürteln oder Lederaccessoires zu finden waren. Die seilartige Struktur der Blätter unterstreicht den handwerklichen Charakter und schafft einen harmonischen Kontrast zur warmen Messingfärbung. Das mittige Loch verleiht der Niete Leichtigkeit und macht sie besonders vielseitig einsetzbar – auch als Durchlass, Knopfattrappe oder Verbindungselement.

Produktmerkmale im Überblick

  • Farbe: Altmessingfarben

  • Form: Blütenförmig mit mittiger Öffnung

  • Material: ZAMAK (Legierung aus Zink, 4 % Aluminium, 0,05 % Magnesium, 3 % Kupfer)

  • Maße: ca. 20 x 20 mm

  • Gewicht: ca. 4 g

  • Befestigung: 1 Nietstift (inklusive)

Historischer Charakter – Ideal für Lederarbeiten & Gewanddetails

Ob auf einem LARP-Wams, einer Mittelaltertasche oder einem Reenactment-Gürtel – die „Rope-Flower“ bringt einen Hauch von kunstvoller Ornamentik ins Spiel. Besonders gut eignet sie sich zur rhythmischen Gestaltung oder als ergänzendes Detail zwischen anderen Beschlägen. Ihre Form wirkt sowohl zart als auch stabil – ideal für stilvolle Verzierungen mit geschichtlichem Flair.

Anwendungsbeispiel – Dekorative Akzente setzen

Die Zierniete lässt sich auf Leder, Filz oder festen Stoffen leicht anbringen. Durch ihr mittiges Loch kann sie auch als dekorativer Abschluss von Durchzügen oder als kreative Verbindung zweier Lederstreifen verwendet werden – besonders beliebt für Taschenklappen, Riemen oder Schuhverzierungen.

Pflegehinweise – Messingoptik schützen

Zur Reinigung genügt ein weiches, trockenes Tuch. Die altmessingfarbene Oberfläche entwickelt mit der Zeit eine natürliche Patina, die dem Beschlag zusätzlichen Charakter verleiht. Bei Bedarf kann der Glanz mit einem Tuch sanft aufgefrischt werden – ohne Poliermittel.


Spezifikationen

Hersteller Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org
Stichwörter
Stichwörter
Beschlag