Eicheln in Silber – Symbol für Stärke und Beständigkeit
Dieser silberfarbene Zierbeschlag in Form stilisierter Eicheln ist ein kraftvolles, aber schlichtes Element für historische und fantasy-inspirierte Gewandungen. Mit seinem fein ausgeprägten Gittermuster und der klaren Form fügt sich dieser Beschlag harmonisch in jedes mittelalterliche Design ein und repräsentiert Stärke, Weisheit und das Potenzial für Wachstum – wie es die Eichel seit jeher symbolisiert.
Die Eichel – Ein kraftvolles Symbol in edler Silberoptik
Die Eichel, seit jeher ein Symbol für Fruchtbarkeit und Wachstum, wird in dieser Form schlicht und doch ausdrucksvoll dargestellt. In der Silberoptik wirkt der Beschlag edel und zeitlos und eignet sich hervorragend für die Verzierung von Taschen, Gürteln oder Rüstungen. Er vermittelt die Geschichte von Stärke, die in den kleinsten Anfängen wächst und sich zu Großem entwickelt.
Produktmerkmale im Überblick
Material: ZAMAK (nickelfreie Legierung aus Zink, 4 % Aluminium, 0,05 % Magnesium, 3 % Kupfer)
Farbe: Silberfarben
Durchmesser: ca. 18 mm
Gewicht: ca. 4 g
Befestigung: 1 Nietstift auf der Rückseite
Vielseitig einsetzbar für mittelalterliche LARP- und Reenactment-Gewandungen
Ob als Dekorations-Element auf einem Gürtel, einer Tasche oder als Akzent auf einer Rüstung – dieser silberfarbene Eichelbeschlag fügt sich sowohl in rustikale als auch in elegantere Mittelaltergewandungen ein. Ideal für Charaktere mit einer Verbindung zur Natur, zum Wald oder zur Erde, wie Druiden, Jäger oder Krieger.
Pflegehinweise für silberfarbene Beschläge
Ein weiches, trockenes Tuch genügt zur Reinigung. Um die Oberfläche zu schonen und den Glanz zu erhalten, auf aggressive Reinigungsmittel verzichten und die Schließe trocken und getrennt lagern.
Spezifikationen
Hersteller | Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |