Wollumhang mit Wolfsschließe "Tjark" in Braun – Authentisches Accessoire für Mittelalter und LARP
Der Wollumhang "Tjark" in Braun ist ein vielseitiges und funktionales Kleidungsstück, das ideal für Reenactment, LARP oder Mittelaltermärkte geeignet ist. Sein warmer, erdiger Farbton, die dekorative Wolfsschließe und die Möglichkeit, zwischen zwei Längen zu wählen, machen ihn zu einer perfekten Ergänzung für jede historische Gewandung.
Produktdetails: Robust und stilvoll
- Material: Robustes Wollgemisch – strapazierfähig, wärmend und ideal für Outdoor-Einsätze.
- Farbe: Braun – ein natürlicher Farbton, der Authentizität und Bodenständigkeit vermittelt.
- Verschluss: Metallspange in Form eines Wolfskopfes – ein stilvoller Hingucker und sicherer Halt.
- Kapuze: Kurze Kapuze – bietet zusätzlichen Schutz vor Wind und leichtem Regen.
Längenoptionen:
- Standard: 131 cm Gesamtlänge
- Extra-Lang: 160 cm Gesamtlänge (gegen Aufpreis erhältlich)
- Stoffweite: ca. 231 cm – großzügig geschnitten für Bewegungsfreiheit und eine eindrucksvolle Erscheinung.
Historischer Hintergrund: Der Umhang in erdigen Tönen
Braune Umhänge waren im Mittelalter besonders bei Reisenden, Handwerkern und Jägern beliebt, da sie sich leicht in die Umgebung einfügten und aus natürlicher, ungefärbter Wolle bestanden. Der "Tjark"-Umhang verbindet diese traditionellen Werte mit einer dekorativen Wolfsschließe, die Stärke, Treue und Wildheit symbolisiert.
Einsatzmöglichkeiten: Vielseitig und authentisch
- Reenactment und LARP: Ideal für Darstellungen von Waldläufern, Kriegern oder einfachen Bürgern.
- Mittelaltermärkte: Ergänzt jede Gewandung mit einem Hauch von Bodenständigkeit und Stil.
- Kombination: Perfekt zu schlichten Tuniken, Rüstungen oder historischen Kleidern kombinierbar.
Pflegehinweis
Für die Langlebigkeit des Umhangs wird Trockenreinigung empfohlen. Maschinenwäsche und Trockner sollten vermieden werden, um Material und Farbe zu schützen.
Fazit: Authentisch und vielseitig
Der Wollumhang "Tjark" in Braun kombiniert historische Ästhetik mit moderner Funktionalität. Mit seinen zwei Längenoptionen und der eindrucksvollen Wolfsschließe ist er ein praktisches und stilvolles Accessoire für alle Mittelalter- und LARP-Enthusiasten.
In Halereth brannten die Laternen selbst spät in der Nacht. Das Dorf war klein, doch die Straßen waren erfüllt von den Geräuschen der Vorbereitungen. Marktstände wurden aufgebaut, Werkzeuge klirrten, und die Luft roch nach nassem Stroh und harzigem Holz.
Lyssan führte ihr Maultier durch die schmalen Gassen und hielt an der Taverne „Zur Rast des Wanderers“. Es war der einzige Ort, an dem zu später Stunde noch Licht brannte. Als sie die Tür öffnete, schlug ihr eine Welle aus Wärme und dem Geruch von Eintopf entgegen.
„Setzt Euch, wenn Ihr müde seid,“ sagte eine raue Stimme von einem Tisch in der Ecke. Lyssan ließ ihren Blick schweifen und sah einen Mann, gehüllt in einen langen braunen Mantel, dessen Kapuze tief ins Gesicht gezogen war. Neben ihm lag ein Stab, der so alt und poliert war, dass das Holz beinahe schwarz wirkte.
„Ihr seid nicht von hier,“ stellte der Mann fest. Lyssan nickte und trat vorsichtig näher. „Ich bringe eine Botschaft,“ sagte sie. „Der Wächter von Caerith... er ist erwacht.“
Der Mann hob den Kopf, und Lyssan erkannte ein Gesicht, das von Jahren in der Wildnis geprägt war. „Der Wächter“, murmelte er, mehr zu sich selbst als zu ihr. „Dann ist es wahr.“
„Wovon redet Ihr?“ Lyssan setzte sich, ihre Neugier geweckt. Der Mann ließ den Stab los und griff in die Falten seines Mantels. Er zog ein altes Stück Pergament hervor, das mit verwitterten Linien und Symbolen bedeckt war.
„Dies ist die Karte von Araval“, sagte er. „Ich habe mein Leben lang nach den Geheimnissen dieses Landes gesucht. Der Wächter... er ist nur eine der sieben Schatten, die das Gleichgewicht in der Welt bewahren. Wenn er erwacht, dann sind auch die anderen nicht fern.“
Lyssan runzelte die Stirn. „Was bedeutet das? Und was hat das mit mir zu tun?“
Der Mann sah sie an, seine Augen scharf wie Dolche. „Alles. Ihr seid Teil des Spiels, ob Ihr es wollt oder nicht. Der Mantel, den Ihr tragt... Er gehört zu etwas Größerem.“
Lyssan spürte, wie ein kalter Schauer ihren Rücken hinunterlief. Sie wollte widersprechen, doch der Mann legte die Karte vor sie hin und fuhr fort: „Ihr werdet bald erfahren, dass Halereth und Caerith durch mehr verbunden sind als nur eine Straße.“
Er erhob sich, der braune Mantel rauschte um ihn herum. „Wenn Ihr Antworten sucht, dann folgt den Zeichen. Der graue Mantel, von dem Ihr erzählt habt, ist nur der Anfang. Ich werde Euch helfen, wenn Ihr den Mut habt, dem Weg zu folgen.“
Lyssan wusste nicht, ob sie dem Mann trauen konnte, doch in seinem Mantel schien die Geschichte der Erde selbst zu leben – geerdet, voller Narben, aber unerschütterlich.
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | 74,03 % Wolle, 16,43 % Polyester, 5,56 % Nylon, 2,49 Baumwolle, 1,49 % Viskose |
Farbe | |
---|---|
Farbe | braun |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Leonardo Carbone GmbH Gwinnerstr. 38a,Hessen Frankfurt am Main, Deutschland, 60388,info@leonardo-carbone.com,https://www.leonardo-carbone.com |
Andere | |
---|---|
Gesamtlänge | 131 cm, 160 cm |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |