Wikinger-Armreif mit Wolfsköpfen von Island
Dieser schlanke Wikinger-Armreif ist von einem isländischen Vorbild aus der Wikingerzeit inspiriert und zeigt an jedem Ende kunstvoll gestaltete Wolfsköpfe. Der Entwurf dieses Wikingerschmucks basiert auf dem historischen Thorshammer von Fossi, der mit ähnlichen Wolfskopf-Verzierungen versehen war. Die Darstellung der Wolfsköpfe verleiht dem Armreif eine besondere Symbolkraft und bringt die Verbindung zu den alten nordischen Mythen und Geschichten zum Ausdruck.
Produktdetails
Der Wikinger-Armreif "Island" wird aus zwei schmalen, miteinander verschlungenen Bändern gefertigt und besteht aus hochwertiger Bronze. Alternativ ist er auch in versilberter Variante erhältlich. Der Armreif hat eine Gesamtlänge von 19,5 cm und eine Stärke von 4 mm. Aufgrund seiner Flexibilität lässt sich der Armreif leicht an verschiedene Handgelenksumfänge anpassen, von 15 bis 20 cm. Je nach Armumfang kann der Armreif offen oder leicht überlappend getragen werden, wodurch er sowohl für Kinder als auch für Frauen und Männer geeignet ist.
- Material: Hochwertige Bronze, auch in versilberter Variante erhältlich.
- Länge: 19,5 cm (ausgestreckt).
- Stärke: 4 mm.
- Anpassbarkeit: Flexibel, passend für Handgelenksumfänge von 15 bis 20 cm.
- Eigenschaften: Handgefertigt, mit kunstvoll gestalteten Wolfsköpfen; aus zwei verschlungenen Bändern gefertigt.
Historischer Hintergrund und Symbolik
Der historische Armreif "Island" basiert auf den Verzierungen des Thorshammers von Fossi auf Island, der aus der Wikingerzeit stammt. Der Thorshammer, ein Symbol für den Gott Thor, war ein weit verbreitetes Schmuckstück, das Schutz und Stärke verkörperte. Die Wolfsköpfe, die die Enden des Armreifs zieren, stehen in der nordischen Mythologie oft für Schutz, Treue und Kraft. Der Wolf ist ein mächtiges Symbol, das eng mit den Wikingern verbunden ist. In der nordischen Mythologie sind Wölfe wie Fenrir, der Wolf von Asgard, zentrale Figuren, die sowohl Zerstörung als auch das Potenzial für Wiedergeburt symbolisieren.
Armreifen wie dieser waren in der Wikingerzeit weit verbreitet und dienten als bedeutende Statussymbole. Sie wurden von Männern, Frauen und sogar Kindern getragen und waren nicht nur Schmuck, sondern auch Ausdruck von sozialem Rang und Wohlstand. Wolfsköpfe wurden oft als Verzierung gewählt, da sie das wilde und unbezwingbare Wesen der Wikinger und ihre tiefe Verbindung zur Natur repräsentierten.
Flexibles Design für hohen Tragekomfort
Der Wikinger-Armreif "Island" ist so gestaltet, dass er trotz seiner robusten Machart sehr angenehm zu tragen ist. Die Verwendung von zwei verschlungenen Bändern verleiht ihm eine elegante Struktur, die gleichzeitig flexibel genug ist, um sich an verschiedene Handgelenkgrößen anzupassen. Der Armreif kann entweder offen oder überlappend getragen werden, je nach Größe des Handgelenks, und passt sich dadurch perfekt an. Dies macht den Armreif zu einem vielseitigen Schmuckstück, das für jedermann geeignet ist – ob Kind, Frau oder Mann.
Pflegehinweise für historischen Schmuck
Um den Wikinger-Armreif aus Bronze oder versilbert lange in gutem Zustand zu erhalten, sollten folgende Pflegehinweise beachtet werden:
- Trocken und sauber halten: Lagern Sie den Armreif stets an einem trockenen Ort, da Feuchtigkeit die Oxidation beschleunigt und das Metall anlaufen lässt.
- Verfärbungen vermeiden: Bronze kann im Laufe der Zeit oxidieren und eine grünliche Patina entwickeln. Ein Anlaufschutz wie Nano ATP 100 kann dabei helfen, die Entstehung von Patina zu verhindern.
- Regelmäßige Reinigung: Für die Reinigung eignet sich eine Mischung aus Essig und Salz, die das Metall wieder zum Glänzen bringt. Reiben Sie den Armreif damit vorsichtig ein, spülen Sie ihn anschließend mit klarem Wasser ab und trocknen Sie ihn gründlich. Alternativ kann auch Zahnpasta mit einer weichen Bürste verwendet werden. Für eine gründliche und schonende Pflege empfiehlt sich der Gold- und Silberreiniger von Sambol.
Ein Schmuckstück für Liebhaber der Wikingerzeit
Dieser Wikinger-Armreif mit Wolfsköpfen ist ein bedeutungsvolles Accessoire für Reenactors, LARP-Spieler oder alle, die sich von der Wikingerzeit faszinieren lassen. Das authentische Design mit den kraftvollen Wolfsköpfen und die hochwertige Verarbeitung machen diesen Armreif zu einem besonderen Schmuckstück, das die Stärke, den Mut und die Symbolik der Wikinger in die Gegenwart bringt. Ob als persönliches Schmuckstück oder als besonderes Geschenk – dieser Armreif ist ein Zeichen der Verbundenheit mit den alten nordischen Traditionen und Mythen.
Die Stärke der Wikinger und die Symbolik des Wolfes am Handgelenk tragen
Der Wikinger-Armreif mit Wolfsköpfen von Island ist ein außergewöhnliches Schmuckstück, das die handwerkliche Kunstfertigkeit und die symbolische Tiefe der Wikingerzeit einfängt. Mit seiner hochwertigen Verarbeitung, den kunstvollen Wolfsköpfen und der flexiblen Passform ist dieser Armreif der perfekte Begleiter für alle, die die Geschichte und die wilde Natur der Wikinger in ihrem Leben spüren möchten.
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | Bronze, Bronze Versilbert |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |