Zum Inhalt springen

Thor-Hammer Anhänger silberfarben – Beidseitig verzierter Mjölnir mit Tierornamentik aus Zamak

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/130501/image_1920?unique=709e035
(0 Rezension)

Der silberfarbene Thorhammer-Anhänger ist reich verziert und zeigt eine beidseitige Motivgestaltung im Stil nordischer Tierornamentik. Die floralen Linien und verschlungenen Tierformen spiegeln den Kunststil der Wikingerzeit wider und machen diesen Mjölnir zu einem Symbol von Schutz, Stärke und kultureller Tiefe. Gefertigt aus nickelfreiem Zamak, misst der Anhänger 34 x 34 mm bei einem Gewicht von ca. 20 g. Der Preis gilt für den Anhänger ohne Kette.

4,00 € 4,00 €  inkl. MwSt.
3,36 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Anhänger

HAN: P-5118-1
Interne Referenz: P-5118-1

Nordische Tierornamentik in Metall – Mjölnir als kulturelles Schmuckstück

Beidseitige Gravur – inspiriert von Wikingerkunst

Der Anhänger zeigt detailreiche Verzierungen, die typisch für den Urnes- oder Jellinge-Stil der Wikingerzeit sind. Besonders auffällig: der Hammerkopf mit einem stilisierten Gesicht – möglicherweise als Wächter- oder Maskensymbol gedeutet. Die silberfarbene Patina hebt das kunstvolle Relief klar hervor und verleiht dem Anhänger eine hochwertige, antike Ausstrahlung.

Produktmerkmale im Überblick

  • Farbe: Silberfarben

  • Material: Zamak (nickelfrei)

  • Maße: ca. 34 x 34 mm (Breite x Höhe)

  • Gewicht: ca. 20 g

  • Ausführung: Beidseitig verziert mit Tierornamentik

  • Lieferumfang: Anhänger ohne Kette

Mjölnir – Kraftsymbol und Schutzzeichen der alten Götter

Der Hammer Thors gilt als eines der mächtigsten Symbole der nordischen Mythologie. Als Schutzamulett getragen, bewahrt er vor Gefahr und steht für Standhaftigkeit, Mut und göttliche Ordnung. In dieser Version verbinden sich seine mythologische Bedeutung und die Ästhetik historischer Schmuckstücke zu einem wirkungsvollen Talisman.

Tragestil – Vom Reenactment bis zum Alltag

Dank der harmonischen Größe eignet sich der Anhänger hervorragend für Mittelalterfeste, nordische Rituale oder als individuelles Accessoire im Alltag. Besonders gut wirkt er an Lederbändern oder massiveren Ketten, die den historischen Charakter betonen.

Pflegehinweise für dauerhaften Glanz

Zur Pflege genügt ein trockenes, weiches Tuch. Der silberfarbene Glanz bleibt besonders lange erhalten, wenn der Anhänger trocken gelagert und auf chemische Reinigungsmittel verzichtet wird.


Spezifikationen

Hersteller Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org
Stichwörter
Stichwörter
Anhänger