Zum Inhalt springen

Schwerer Wikinger-Armreif "Hornelund"

https://mittelalter-shopping.odoo.com/web/image/product.template/142197/image_1920?unique=ef284c6
(0 Rezension)

Massiver Wikingerarmreif von Hornelund aus Bronzeguss oder versilbert, inspiriert von einem historischen Fund des 10. Jahrhunderts, ideal für Männerarme mit einem Innendurchmesser von 7,5 cm.

50,00 € 50,00 €  inkl. MwSt.
42,02 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Material
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Armreif Wikinger Replik Hornelund

HAN: 07 AR Wik Schwer

       
           

Schwerer Wikingerarmreif von Hornelund

Dieser prächtige Wikingerarmreif ist eine authentische Nachbildung eines historischen Fundes aus dem 10. Jahrhundert, der in Hornelund auf der dänischen Insel Falster entdeckt wurde. Das Original befindet sich heute im Dänischen Nationalmuseum in Kopenhagen. Mit seinem massiven Design und den kunstvollen Details ist dieser Armreif eine beeindruckende Hommage an die Schmuckkunst der Wikingerzeit.

Produktdetails

Der schwere Wikingerarmreif von Hornelund wird aus hochwertigem Bronzeguss gefertigt und ist auch in einer versilberten Variante erhältlich. Das historische Vorbild wurde bewusst so nachempfunden, dass der Armreif an der Unterseite geöffnet ist, was in der Wikingerzeit häufig üblich war, um das An- und Ablegen zu erleichtern. Der Armreif eignet sich ideal für Männerarme, die durchschnittliche Maße haben, und hat folgende Spezifikationen:

  • Material: Bronzeguss, auch versilbert erhältlich.
  • Maße: 9,3 x 6,8 x 2,3 cm.
  • Innendurchmesser: 7,5 cm an der breitesten Stelle.
  • Öffnung: 3,5 cm.
  • Gewicht: Ca. 59 g.
  • Materialstärke: Ca. 1 mm.
  • Eigenschaften: Der Armreif ist nicht biegsam und kann nicht in der Größe verstellt werden.

Historischer Hintergrund und Symbolik

Das Vorbild für diesen schweren Armreif stammt aus Hornelund auf der Insel Falster und datiert auf das 10. Jahrhundert, eine Zeit, in der die Wikinger ihre Hochphase als Händler, Entdecker und Krieger hatten. Schmuckstücke wie dieser Armreif waren nicht nur dekorative Accessoires, sondern dienten auch als Zeichen für Rang und Wohlstand. Der massige Charakter und die kunstvolle Gestaltung von Armreifen wie diesem zeigten die Stärke und Bedeutung des Trägers und waren ein Symbol für Macht und Ansehen.

In der Wikingerzeit waren Armreifen beliebte Schmuckstücke sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Sie wurden als Zeichen des sozialen Status getragen und häufig als Geschenk verwendet, um Treue und Bündnisse zu besiegeln. Die massiven Armreife, die oft aus Silber oder Bronze bestanden, waren besonders bei wohlhabenden Wikingern verbreitet und wurden häufig vererbt oder als Zahlungsmittel verwendet.

Massives Design für hohe Symbolkraft

Dieser Wikingerarmreif ist so konzipiert, dass er trotz seiner festen Form angenehm am Handgelenk sitzt. Der Armreif ist aus massivem Bronzeguss gefertigt, was ihn zu einem schwereren Schmuckstück macht, das die Stärke und Symbolik der Wikingerzeit auf besondere Weise verkörpert. Da der Armreif aufgrund seiner Materialstärke nicht biegsam ist, passt er sich nicht flexibel an das Handgelenk an. Dies entspricht der traditionellen Machart solcher Schmuckstücke, die bewusst massiv und unveränderlich gestaltet waren, um Macht und Standfestigkeit darzustellen.

Ein Schmuckstück für Liebhaber der Wikingerzeit

Dieser schwere Wikingerarmreif ist ein ideales Accessoire für Reenactors, LARP-Spieler oder Liebhaber der Wikingerzeit. Mit seinem authentischen Design und der massiven Machart repräsentiert er die Kraft und den Geist der nordischen Krieger. Die sorgfältige Verarbeitung macht diesen Armreif zu einem echten Hingucker und zu einem außergewöhnlichen Stück Schmuck, das die Traditionen und den Stil der Wikinger in die Gegenwart bringt. Er eignet sich perfekt als historisch inspiriertes Accessoire oder als symbolisches Geschenk für jemanden, der sich mit der Wikingerkultur verbunden fühlt.

Die Stärke der Wikinger am Handgelenk tragen

Der schwere Wikingerarmreif von Hornelund ist eine kraftvolle Replik, die die Kunstfertigkeit und Symbolik der Wikingerzeit verkörpert. Mit seinem massiven Design und der hochwertigen Verarbeitung aus Bronze oder versilbertem Material ist dieser Armreif ein besonderes Schmuckstück, das die Stärke und Eleganz der nordischen Kultur auf stilvolle Weise in den Alltag bringt. Tragen Sie ein Stück Geschichte und spüren Sie die Verbundenheit mit der Wikingerzeit.


Pflegeanleitung für historischen Schmuck

Um den Wikingerarmreif aus Bronze oder versilbert lange schön zu halten, empfiehlt sich die richtige Pflege:

  • Trocken und sauber halten: Schmuck sollte generell an einem trockenen und sauberen Ort aufbewahrt werden. Feuchtigkeit beschleunigt die Oxidation, die bei Bronze zu einer grünlichen Patina und bei Silber zu einer dunklen Verfärbung führt.
  • Verfärbungen vermeiden: Bronze und Messing neigen aufgrund ihres Kupferanteils dazu, die Haut oder Kleidung leicht grünlich zu verfärben. Versilberter Schmuck kann ebenfalls anlaufen. Um dies zu verhindern, empfiehlt sich die Anwendung eines Schmuck-Anlaufschutzes wie Nano ATP 100.
  • Regelmäßige Reinigung: Ohne Schutz vor Oxidation sollte der Schmuck regelmäßig gereinigt werden. Für Bronze und Silber empfiehlt sich der Gold- und Silberreiniger von Sambol für eine porentiefe Reinigung. Alternativ lassen sich Hausmittel verwenden: Mit etwas Essig und Salz das Metall einreiben, dann mit klarem Wasser abspülen und polieren, um den Glanz wiederherzustellen. Zahnpasta kann ebenfalls zur Reinigung dienen, sollte aber vorsichtig verwendet werden.
  • Aufbewahrung: Lagern Sie den Schmuck an einem trockenen Ort, idealerweise in einem luftdichten Beutel, um Oxidation zu verlangsamen.
       
   

Spezifikationen

Material
Material Bronze, Bronze Versilbert
Weitere Informationen
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de
Stichwörter
Stichwörter
Armreif Wikinger Replik Hornelund