Wikinger-Ring "Tarîna" aus Bronze – Symbol für unendliche Verbundenheit 3 mm
TL; DR: Der Wikinger-Ring "Tarîna" aus Bronze steht für tiefe Verbundenheit und symbolisiert die untrennbare Verbindung zweier Menschen. Ein historisch inspirierter Schmuckring für Mittelalter-, Reenactment- und LARP-Gewandungen – auch als Freundschafts- oder Verlobungsring geeignet.
HAN:
rb583
Interne Referenz:
rb583
Wikinger-Ring "Tarîna" aus Bronze – Ein Zeichen für ewige Verbundenheit
Ein filigraner Ring mit tiefer Bedeutung
Der "Tarîna"-Ring aus hochwertiger Bronze ist ein erlesenes Schmuckstück, das die Unendlichkeit der Verbindung zwischen zwei Menschen symbolisiert. Sein zeitloses Design mit feinen antiken Mustern erinnert an historische Wikingerfunde, in denen Schmuck nicht nur als Zierde, sondern auch als Zeichen für Treue und Zusammenhalt galt.
Dank seiner schmalen, filigranen Form eignet sich der Ring auch perfekt als Stapelring, der mit anderen Schmuckstücken kombiniert werden kann.
Die Bedeutung von antiken Ringen in der Wikingerzeit
Ringe waren in der Wikingerzeit nicht nur Schmuckstücke, sondern oft auch:
- Zeichen für Treue & Verbundenheit – Wurden als Freundschafts-, Verlobungs- und Eheringe getragen
- Symbole für Schutz & Zugehörigkeit – Zeigten den Stand innerhalb der Gesellschaft
- Ein Ausdruck von Kunst & Handwerkskunst – Je feiner das Muster, desto wertvoller der Ring
Die schlichten, aber eleganten Muster dieses Rings basieren auf einem historischen Fund aus der Wikingerzeit.
Produktmerkmale im Überblick:
- Material: Hochwertige Bronze
- Maße: 3 mm Breite
- Gewicht: 1,90 g
- Design: Feine, antike Muster – inspiriert von Wikingerschmuck
- Besonderheit: Größenverstellbar für individuellen Tragekomfort (passend für Größen 44–48)
- Tragweise: Perfekt als Freundschaftsring, Verlobungsring oder als Teil einer historischen Gewandung
Ein symbolträchtiger Ring für Liebe, Freundschaft & Geschichte
Ob als Freundschaftsring zur Erinnerung an eine besondere Person, als mittelalterliches Schmuckstück für Reenactment und LARP oder als filigraner Verlobungsring mit historischer Bedeutung – der "Tarîna"-Ring ist ein zeitloser Begleiter mit emotionaler Kraft.
Pflegehinweise für langanhaltenden Glanz
Bronze entwickelt mit der Zeit eine natürliche Patina, die dem Schmuckstück eine mystische, antike Optik verleiht. Wer den ursprünglichen Glanz erhalten möchte, kann den Ring mit einem weichen Tuch polieren. Direkter Kontakt mit Feuchtigkeit oder aggressiven Chemikalien sollte vermieden werden.
Mit dem "Tarîna"-Ring trägst du nicht nur ein kunstvolles Schmuckstück, sondern auch ein Symbol für tiefe Verbundenheit und die Schönheit antiker Schmuckkunst.
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | Bronze |
Größeninformation | |
---|---|
Ca. Gewicht | 1,90 g |
Abmessungen | 3 mm |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de |
Größe | |
---|---|
Ringgröße | 14 / 44, 14,5 / 46, 15 / 48, 16 / 50, 16,5 / 52, 17 / 54, 18 / 56, 18,5 / 58, 19 / 60, 20 / 62, 20,5 / 64, 21 / 66 |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |