Keltischer Ring COLIN aus 925 Silber – 4 mm Freundschaftsring mit Unendlichkeits-Knoten
TL;DR: Der Celtic Ring COLIN aus echtem 925er Silber trägt ein filigranes keltisches Knotenmuster, das für Ewigkeit, Zusammenhalt und spirituelle Verbundenheit steht. Ideal als Freundschaftsring, Midi-Ring oder symbolträchtiges Schmuckstück für den Alltag, Reenactment und LARP.
HAN:
r95
Interne Referenz:
r95
COLIN – Der keltische Freundschaftsring aus 925 Silber
Ein Symbol für unendliche Verbundenheit
Der Celtic Ring COLIN ist ein kunstvoll gestalteter Silberring mit keltischem Knotenmuster – ein Zeichen für die ewige Verbindung zwischen Menschen, Natur und Spiritualität.
Das ununterbrochene Flechtmuster symbolisiert:
- Ewigkeit und Kontinuität – Das Design ohne Anfang und Ende repräsentiert den endlosen Fluss des Lebens.
- Zusammenhalt und Freundschaft – Keltische Knoten stehen für unzertrennliche Verbindungen.
- Spirituelle Balance und Schutz – Traditionell wurden solche Muster als Schutzsymbole getragen.
Mit seinem schlichten und dennoch symbolträchtigen Design eignet sich COLIN ideal als Freundschafts- oder Partnerring.
Hochwertiges 925 Sterlingsilber – filigran und edel
Gefertigt aus echtem 925er Sterlingsilber, besitzt der 4 mm schmale Bandring eine feine, aber dennoch robuste Verarbeitung.
Mit einem angenehmen Gewicht von 2,6 g liegt er leicht und bequem am Finger. Dank seines zeitlosen, schlichten Designs lässt er sich perfekt mit anderen Ringen kombinieren – ob als Midi-Ring oder klassischer Bandring.
Produktmerkmale im Überblick:
- Material: 925 Sterlingsilber
- Breite: 4 mm
- Gewicht: 2,60 g
- Design: Feines keltisches Knotenmuster als unendliche Flechtung
- Symbolik: Freundschaft, Ewigkeit und spirituelle Verbundenheit
- Historischer Bezug: Inspiriert von keltischer Schmuckkunst
- Erhältliche Ringgrößen: 14 / 44, 14.5 / 46, 15 / 48, 16 / 50, 16.5 / 52, 17 / 54, 18 / 56, 18.5 / 58, 19 / 60, 20 / 62, 20.5 / 64, 21 / 66, 21.5 / 68
Die Bedeutung keltischer Knoten
Keltische Knoten sind eines der ältesten Symbole der europäischen Kultur. Sie stehen für:
- Ewige Verbundenheit – Perfekt als Freundschafts- oder Partnerring.
- Spirituelle Balance – Sie symbolisieren das Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele.
- Schutz und Führung – In alten Zeiten wurden diese Muster als Schutzsymbole getragen.
Der Ring COLIN verbindet diese tiefgehende Symbolik mit einem modernen, filigranen Design, das sich vielseitig kombinieren lässt.
Ein stilvoller Ring für Keltenfans, Esoterik & Mittelalterliebhaber
Ob als Schmuckstück für den Alltag, bedeutungsvoller Begleiter oder Geschenk für einen besonderen Menschen, der keltische Ring COLIN ist eine elegante Wahl.
Dank seines schmalen Designs eignet er sich auch hervorragend als Midi-Ring für einen trendigen Look oder als dezenter Partnerring für Liebhaber keltischer Symbolik.
Pflegehinweise für langanhaltende Schönheit
Damit der Silberring COLIN seine edle Optik bewahrt, empfehlen sich folgende Pflegehinweise:
- Silberschmuck regelmäßig mit einem Silberputztuch reinigen, um Anlaufen zu vermeiden.
- Kontakt mit Chemikalien, Kosmetika und Wasser vermeiden, um die Oberfläche zu schützen.
- Aufbewahrung in einer Schmuckbox oder einem Stoffbeutel, um Kratzer zu verhindern.
Der COLIN-Ring vereint feinste keltische Handwerkskunst mit schlichter Eleganz – ein Schmuckstück mit tiefer Bedeutung und zeitloser Schönheit.
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | 925 Sterlingsilber |
Größeninformation | |
---|---|
Ca. Gewicht | 2,60 g |
Abmessungen | 4 mm |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de |
Größe | |
---|---|
Ringgröße | 14 / 44, 14,5 / 46, 15 / 48, 16 / 50, 16,5 / 52, 17 / 54, 18 / 56, 18,5 / 58, 19 / 60, 20 / 62, 20,5 / 64, 21 / 66, 21,5 / 68 |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |