Anhänger Birka Hammer – Altmessingfarbener Thorshammer nach Wikingerfund 40 mm
Der Birka Hammer ist eine kraftvolle Nachbildung eines historischen Thorshammers – inspiriert vom Fund aus Birka, einer bedeutenden Wikingerstätte. In altmessingfarbener Optik und robuster Zamak-Legierung verkörpert er Schutz, Stärke und nordische Identität.
HAN:
P-5167-21
Interne Referenz:
P-5167-21
Anhänger Birka Hammer – Thorshammer in altmessingfarbenem Stil
Historisches Amulett mit nordischer Seele
Mit einer Breite von 40 mm und einer Höhe von 35 mm bringt der Birka Hammer ein bedeutungsvolles Gewicht von ca. 52 g mit sich. Gefertigt aus nickelfreiem Zamak mit altmessingfarbener Oberfläche, wirkt er wie direkt aus der Wikingerzeit entnommen – schwer, massiv, ehrwürdig.
Das Design orientiert sich an einem echten Fundstück aus dem schwedischen Birka – einem der wichtigsten Handelszentren der Wikinger. Dieses Amulett steht für göttlichen Schutz, Standhaftigkeit und die Kraft, das Chaos zu bändigen.
Mjölnir – Mehr als nur ein Kriegshammer
Thors Hammer Mjölnir war in der nordischen Mythologie nicht nur eine Waffe, sondern ein Symbol der Ordnung, Fruchtbarkeit und des göttlichen Schutzes. In Birka trugen Krieger wie Händler diesen Hammer als Talisman – als Zeichen von Zugehörigkeit, Stärke und spiritueller Verbundenheit.
Der Birka Hammer knüpft an diese Tradition an – roh, markant und voller Symbolik.
Produktmerkmale im Überblick
Material: Zamak (Zink, 4 % Aluminium, 3 % Kupfer, 0,05 % Magnesium), nickelfrei
Maße: 40 mm Breite × 35 mm Höhe
Gewicht: ca. 52 g
Farbe: Altmessingfarben
Design: Nachbildung des Birka-Thorshammers
Lieferumfang: Anhänger ohne Kette
Symbolik: Schutz, Stärke, göttliche Ordnung, Wikingertradition
Für Heiden, Reenactor & Liebhaber nordischer Symbolik
Der Birka Hammer ist ideal für Gewandungen, spirituelle Träger*innen oder als markanter Alltagsschmuck. Ob als Zeichen nordischer Identität, als Talisman oder aus reinem Geschichtsinteresse – er trägt spürbare Bedeutung.
Pflegehinweise – Für langlebige Präsenz
Mit einem trockenen, weichen Tuch reinigen
Vor Feuchtigkeit und Chemikalien schützen
Bei Bedarf mit einem Poliertuch für Messingoptik nachbehandeln
In einem Beutel oder Etui aufbewahren
Spezifikationen
Hersteller | Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |