Zum Inhalt springen

Ohrstecker Skulls aus Silber – Totenkopf & Knochen Ohrringe 925er Piratenmotiv 8 mm

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/133757/image_1920?unique=aed03b1
(0 Rezension)

Ein Hauch Rebellion am Ohr – Die Ohrstecker Skulls aus 925er Silber zeigen den ikonischen Totenkopf mit gekreuzten Knochen. Ein kraftvolles Symbol für Freiheit, Vergänglichkeit und Unangepasstheit im Miniaturformat.

6,90 € 6,90 €  inkl. MwSt.
5,80 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Material
  • Ca. Gewicht
  • Abmessungen
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Ohrstecker

HAN: ost90-4
Interne Referenz: ost90-4


Ohrstecker „Skulls“ aus 925er Silber – Das klassische Piratensymbol in stilvoller Form

Totenköpfe als Zeichen des Mutes

Die Ohrstecker Skulls bestehen aus massivem 925er Sterling Silber und zeigen das ikonische Motiv „Skull & Bones“ – ein Totenkopf mit gekreuzten Knochen, bekannt aus Piratenflaggen und der Symbolsprache der Rebellion. Mit 6 × 8 mm Größe sind sie auffällig genug für ein Statement, dabei tragbar im Alltag. Die feine Ausarbeitung lässt das Motiv plastisch wirken – mit Tiefe, Struktur und klarer Silhouette.

Mehr als nur ein Schädel – Symbolik und Aussagekraft

Der Totenkopf ist eines der ältesten Symbole der Menschheitsgeschichte – ein Memento mori, eine Erinnerung an die Vergänglichkeit, aber auch ein Zeichen für Furchtlosigkeit und Unabhängigkeit. In der Piratenära wurde er zum Erkennungszeichen für Gesetzlose, Freigeister und jene, die sich gegen die Ordnung der Welt stellten.

Die Skulls-Ohrstecker fangen diese Energie ein – getragen als Statement, als Schutzsymbol oder einfach als Ausdruck des eigenen Stils jenseits des Mainstreams.

Produktmerkmale im Überblick

  • Material: 925er Sterling Silber

  • Maße: 6 mm × 8 mm (Höhe × Breite)

  • Gewicht: ca. 1,10 g

  • Design: klassischer Totenkopf mit gekreuzten Knochen

  • Verschluss: Stecker mit Stopper

  • Stilrichtung: rebellisch, symbolisch, alternativ

  • Symbolik: Vergänglichkeit, Freiheit, Grenzüberschreitung, Schutz

Der Schädel in Geschichte und Kultur

Bereits in mittelalterlicher Kunst diente der Totenkopf als Mahnmal: „Gedenke des Todes“ – aber auch als Hinweis auf das Wesentliche. Später übernahmen Seefahrer und Piraten das Symbol, um Angst zu verbreiten und ihre Freiheit zu markieren. In der modernen Popkultur hat der Schädel längst seinen Platz gefunden – in Musik, Mode, Tattoo-Kunst und Gothic-Ästhetik.

Die Skulls-Ohrstecker greifen dieses starke Motiv auf – für alle, die klare Zeichen setzen wollen und ihren Weg jenseits der Normen gehen.


Spezifikationen

Material
Material 925 Sterlingsilber
Größeninformation
Ca. Gewicht 1,10 g
Abmessungen 6 mm × 8 mm(H×B)
Weitere Informationen
Hersteller Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de
Stichwörter
Stichwörter
Ohrstecker