Zum Inhalt springen

Keltische Ohrstecker Ciana aus Silber – Triskele Ohrringe 7 mm

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/131073/image_1920?unique=a010539
(0 Rezension)

Feine Ohrstecker aus Silber 925 mit keltischer Triskele – nur 7 mm groß, aber voller Symbolkraft. Dezent, elegant und tief verwurzelt in der Mythologie Irlands – ein Schmuckstück mit Bedeutung.

4,90 € 4,90 €  inkl. MwSt.
4,12 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Material
  • Ca. Gewicht
  • Abmessungen
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Ohrstecker

HAN: ost9
Interne Referenz: ost9


Keltische Ohrstecker Ciana aus Silber – Triskele Ohrringe 7 mm

Ohrstecker „Ciana“ – Die Spirale der alten Kräfte

Klein, aber voller Geschichte

Die „Ciana“-Ohrstecker mögen zierlich erscheinen – mit nur 7 mm Durchmesser und einem Gewicht von 600 mg sind sie leicht und unaufdringlich. Doch in ihrem Zentrum ruht eines der ältesten und kraftvollsten Symbole der keltischen Welt: die Triskele. Gefertigt aus echtem Silber 925, verbinden sie handwerkliche Feinheit mit mythologischer Tiefe – ideal für Menschen, die das Bedeutungsvolle im Kleinen tragen möchten.

Die Triskele – Symbol für Wandel und Einheit

Die Triskele, mit ihren drei ineinander laufenden Spiralen, steht für das Dreifache im Leben: Geburt – Leben – Tod, Körper – Geist – Seele oder Erde – Wasser – Himmel. In Irland und der Bretagne war sie Zeichen spiritueller Tiefe, häufig auf Steinkreisen und Druidenrelikten zu finden. „Ciana“ greift dieses uralte Symbol auf – als Ohrstecker getragen, nah bei den Sinnen, nah bei der Seele.

Produktdetails im Überblick

  • Material: Silber 925 (Sterlingsilber)

  • Maße: Ø 7 mm

  • Gewicht: ca. 600 mg pro Stecker

  • Design: Keltische Triskele in feiner Gravur

  • Stil: Irisch-keltisch, dezent, symbolträchtig

  • Trageweise: Für Alltag, Zeremonie oder als spirituelles Accessoire

Ohrschmuck in der keltischen Welt

In der Kultur der Kelten hatte Schmuck nicht nur ästhetischen, sondern auch spirituellen Wert. Ohrschmuck galt als Schutz, als Ausdruck von Zugehörigkeit oder spirituellem Weg. Die „Ciana“-Ohrstecker stehen in dieser Linie: minimalistisch in der Form, maximal in ihrer Bedeutung. Getragen von jenen, die nicht laut sein müssen, um Tiefe auszustrahlen.

Pflege deiner silbernen Triskele

  • Mit weichem Tuch nach dem Tragen reinigen

  • Vor Nässe, Kosmetika und Reinigungsmitteln schützen

  • Bei Anlaufen mit Silberpolitur behandeln

  • In kleiner Box oder Stoffbeutel aufbewahren


Spezifikationen

Material
Material 925 Sterlingsilber
Größeninformation
Ca. Gewicht 600 mg
Abmessungen Ø 7 mm
Weitere Informationen
Hersteller Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de
Stichwörter
Stichwörter
Ohrstecker