Keltische Ohrstecker Melih aus Silber – Mini-Knoten Ohrringe 925er Sterling 7 mm
Filigrane Symbole alter Zeiten – Diese keltischen Ohrstecker aus 925er Silber vereinen historische Mystik mit moderner Eleganz. Mit nur 7 mm Durchmesser sind sie dezent, aber bedeutungsvoll – ein Hauch von Ewigkeit für dein Ohr.
HAN:
ost11
Interne Referenz:
ost11
Ohrstecker „Melih Celtic Knot“ aus 925er Silber
Zeitlose Eleganz in filigraner Form – Handgearbeitete Miniaturkunst
Die Ohrstecker Melih sind ein Schmuckstück für Kenner feiner Symbolik. Hergestellt aus hochwertigem 925er Sterling Silber, präsentieren sie ein klassisches keltisches Knotenmuster in besonders filigraner Ausführung. Mit einem Durchmesser von nur 7 mm zählen sie zu den dezentesten Varianten keltischer Ohrringe – ideal für den Alltag oder als stilvoller Akzent bei besonderen Anlässen. Die Verarbeitung ist hochwertig, glatt poliert und dennoch detailverliebt.
Bedeutungsvoll verwoben – Das Design und seine Symbolkraft
Das zentrale Element ist ein keltischer Knoten, ein uraltes Zeichen für Unendlichkeit und die Verbundenheit aller Dinge. Die Linien verschlingen sich ohne Anfang und Ende – ein Motiv, das für spirituelle Kontinuität, Liebe und Leben steht. Gerade in so kleiner Ausführung entfaltet dieses Symbol eine besondere Kraft: subtil, aber tiefgründig.
Produktmerkmale im Überblick
Material: 925er Sterling Silber
Maße: 7 mm × 7 mm (Höhe × Breite)
Gewicht: ca. 700 mg
Design: Keltischer Knoten in Miniaturform, fein gearbeitet
Verschluss: klassische Steckerform mit Silikonstoppern
Symbolik: Ewigkeit, Lebenskreisläufe, spirituelle Verbundenheit
Die Magie der keltischen Knoten – Ein Symbol durch die Jahrhunderte
Keltische Knoten sind weit mehr als bloße Ornamente. In der Kultur der alten Kelten galten sie als Schutzsymbole und Zeichen für die Untrennbarkeit von Leben, Tod und Wiedergeburt. Oft zierten sie Manuskripte, Steinkreuze und Schmuckstücke. Getragen wurden sie nicht nur aus ästhetischen Gründen, sondern als Ausdruck von Weltanschauung und Spiritualität. Der Mini-Knoten der Ohrstecker Melih greift diese Tradition in schlichter Form auf – ideal für Liebhaber symbolträchtiger Accessoires.
Heute erlebt keltischer Schmuck eine Renaissance – nicht nur in der Esoterik, sondern auch im Alltag als Ausdruck von Naturverbundenheit, innerer Balance und Stilbewusstsein. Die Ohrstecker lassen sich mühelos mit anderen Schmuckstücken kombinieren, wirken aber auch für sich allein durch ihre zeitlose Symbolkraft.
So bleibt dein Silberschmuck strahlend schön
925er Silber ist langlebig und edel, kann aber mit der Zeit oxidieren. Um die Ohrstecker Melih lange glänzen zu lassen, beachte folgende Tipps:
Bewahre sie luftdicht auf, idealerweise in einem Schmuckbeutel.
Vermeide den Kontakt mit Wasser, Parfüm oder Reinigungsmitteln.
Poliere sie regelmäßig mit einem Silberputztuch.
Bei starker Oxidation hilft ein spezielles Silberbad.
Mit etwas Pflege bleibt dieser kleine Schatz ein Begleiter fürs Leben – voller Geschichte, Symbolik und stilvoller Zurückhaltung.
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | 925 Sterlingsilber |
Größeninformation | |
---|---|
Ca. Gewicht | 700 mg |
Abmessungen | 7 mm × 7 mm(H×B) |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |