Ohrhänger Aine Zauberkugel aus Bronze – Filigraner Mittelalter-Schmuck 9 mm Ø
Die Ohrhänger Aine aus Bronze präsentieren sich als zarte Zauberkugeln – inspiriert von alten Legenden um Feen, Naturmagie und mittelalterliche Ornamentkunst. Ihre kugelförmige Form und feine Verzierung machen sie zu einem geheimnisvollen Begleiter mit zeitlosem Charme. Perfekt für Liebhaberinnen historischer Ästhetik und symbolträchtiger Eleganz.
HAN:
ohb576
Interne Referenz:
ohb576
Ohrhänger Aine Zauberkugel aus Bronze
Zarter Kugelschmuck mit magischer Ausstrahlung
Die Ohrhänger Aine bestehen aus hochwertiger Bronze und greifen die Form der "Zauberkugel" auf – eine runde, ornamentierte Kugel mit feinen Verzierungen. Mit einem Durchmesser von 9 mm und einer Gesamtlänge von 2,6 cm sind sie angenehm leicht (2,4 g) und dennoch auffallend in ihrer Wirkung. Die Bronze sorgt für ein warmes, leicht goldenes Schimmern und betont die filigranen Details auf der Kugeloberfläche. Die Kugeln wirken fast wie kleine Amulette – geheimnisvoll, verspielt und voller Bedeutung.
Magisches Design im Zeichen der alten Welt
Die Form der Kugel galt seit jeher als Symbol für Vollkommenheit, Einheit und kosmische Harmonie. In der mittelalterlichen Vorstellung trugen Kugelamulette oft Schutz- oder Heilzeichen in sich – kleine Träger von Kräutern, Runen oder Segenssprüchen. Die Aine-Ohrringe greifen diesen Gedanken auf und übersetzen ihn in ein tragbares, dekoratives Schmuckstück. Ihre zarten Ornamente erinnern an keltische Muster oder gotische Schnitzkunst – detailreich, verspielt und zeitlos.
Produktmerkmale im Überblick
Material: Bronze
Maße: 2,60 cm (Länge) × 9 mm (Kugeldurchmesser)
Gewicht: ca. 2,4 g pro Ohrring
Design: Kugelförmig mit feinen Ornamenten
Symbolik: Einheit, Schutz, weibliche Kraft, Magie
Stil: Mittelalterlich, keltisch inspiriert, historisch-ornamental
Die Kugel als Symbol – Schutz, Harmonie und Magie
Kugeln waren im Volksglauben mehr als nur Schmuck: Sie galten als Behälter für Magisches – für kleine Segenssprüche, Naturkräfte oder Duftstoffe, die heilende Wirkung hatten. Besonders im keltischen Raum und in mittelalterlicher Volksmedizin waren sie beliebte Amulette. Die kugelige Form symbolisiert das Ganze, das Ewige und das Perfekte – ohne Anfang und Ende.
Der Name Aine verweist zudem auf eine irisch-keltische Göttin des Lichts, der Liebe und der Fruchtbarkeit – Beschützerin der Natur und Sinnbild weiblicher Energie. Die Ohrhänger können so auch als moderner Talisman verstanden werden – dezent, kraftvoll, geschichtsträchtig.
Pflegehinweise für Bronze-Zauber
Lagere die Ohrringe trocken und lichtgeschützt – ideal in einem weichen Stoffbeutel.
Vermeide Kontakt mit Feuchtigkeit, Parfüm oder Reinigungsmitteln.
Zur Reinigung genügt ein trockenes, weiches Tuch – gelegentliches Polieren mit Natron oder Zitronensaft bringt den Glanz zurück.
Eine natürliche Patina ist bei Bronze erwünscht und verleiht dem Schmuckstück zusätzlichen Charakter – kann aber bei Wunsch entfernt werden.
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | Bronze |
Größeninformation | |
---|---|
Ca. Gewicht | 2,40 g |
Abmessungen | 2,60 cm × 9 mm × 9 mm(H×B×T) |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |