KALINA Ohrringe aus Bronze – Die Triskele als Zeichen innerer Bewegung
Ein Symbol, das nie stillsteht
Die KALINA-Ohrhänger vereinen Leichtigkeit und Tiefe: Das feine Triskel-Design ist offen, dynamisch und klar – eine stilisierte Bewegung, die an den ständigen Wandel erinnert. Die Triskele gehört zu den ältesten Symbolen Europas und steht für das Leben in drei Phasen, drei Ebenen, drei Kräften.
Triskele – Dreiheit als Ordnung der Welt
In der keltischen Mythologie verkörpert die Triskele Dreifaltigkeit auf vielen Ebenen: Geburt – Leben – Tod, Erde – Wasser – Himmel, Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft. Sie ist Symbol für Transformation, Harmonie und zyklisches Denken. Als Ohrschmuck getragen, begleitet sie den Fluss des Lebens – sichtbar, bewusst, bedeutungsvoll.
Bronze – ein Hauch von Geschichte
Gefertigt aus Bronze, messen die KALINA-Ohrhänger 3,5 cm in der Höhe und 1 cm in der Breite. Mit einem Gewicht von nur 2,4 g sind sie federleicht und angenehm zu tragen. Das warme Goldbraun der Bronze unterstreicht die Natürlichkeit des Symbols – ein Schmuck wie aus der Zeit der alten Völker.
Produktmerkmale im Überblick
- Material: Bronze
- Maße: 3,5 cm (Höhe) × 1 cm (Breite)
- Gewicht: ca. 2,4 g
- Design: Keltische Triskele, offen und geschwungen
- Symbolik: Wandel, Balance, spirituelle Dreiheit
Ein Schmuckstück für bewusste Wege
KALINA ist gemacht für Menschen, die Zeichen erkennen und tragen – sei es in Ritual, Alltag oder als feines Geschenk mit Bedeutung. Die Triskele begleitet still, doch kraftvoll.
Pflegehinweise – für dauerhaften Glanz
- Mit einem weichen Tuch trocken reinigen
- Vor Wasser, Parfüm und Chemikalien schützen
- Bronze bei Bedarf mit Zitronensaft oder Poliertuch auffrischen
- In Stoffbeutel oder Etui lichtgeschützt aufbewahren
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | Bronze |
Größeninformation | |
---|---|
Ca. Gewicht | 2,40 g |
Abmessungen | 3,50 cm × 1 cm(H×B) |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |