Zum Inhalt springen

Nordische Plaid-Fibel mit Drachen-Nadel – Silberfarbener Mantelverschluss aus ZAMAK für LARP & Reenactment

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/59284/image_1920?unique=e936df4
(0 Rezension)

Massive silberfarbene Plaid-Fibel mit Drachen-Nadel im keltisch-nordischen Stil – ideal als Mantelverschluss für Reenactment, LARP und traditionelle Gewandungen.

10,00 € 10,00 €  inkl. MwSt.
8,40 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Hersteller
  • Metallfarbe

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Fibel

HAN: A-5253

Nordische Plaid-Fibel mit Wikinger-Nadel – Silberfarbener Mantelverschluss im historischen Stil

Diese massive Plaid-Fibel vereint funktionale Stärke mit symbolischer Formgebung und orientiert sich an nordischen und keltischen Vorbildern. Die eindrucksvolle Kombination aus einem großen, armreifartigen Reif und einer langen, drachenförmigen Nadel macht sie zum idealen Verschluss für schwere Umhänge, Schottische Plaids, Felle oder dicke Schultertücher – sowohl im Reenactment als auch bei LARP oder Mittelalter-Darstellungen.

Robuste Ausführung für starke Stoffe

Die Plaid-Fibel besteht aus ZAMAK, einer beständigen Zinkdruckgusslegierung. Ihre Größe und das hohe Gewicht sorgen für sicheren Halt auch bei schweren Materialien. Die Drachen-Nadel wird durch den offenen Reif geführt – eine traditionelle Technik, die bereits in der Antike und im Frühmittelalter verwendet wurde.

  • Material: ZAMAK (Zink-Aluminium-Magnesium-Kupfer-Legierung)
  • Farbe: Silberfarben
  • Reif-Durchmesser: ca. 75 mm
  • Nadellänge: ca. 130 mm
  • Gewicht: ca. 83 g
  • Typ: Mantel- und Plaid-Fibel
  • Lieferumfang: Reif und Nadel

Historischer Hintergrund: Von Kelten zu Wikingern

Plaid-Fibeln – auch als Penannular-Fibeln bekannt – wurden von keltischen Stämmen bereits in der Eisenzeit getragen und von den Wikingern in Nordeuropa weiterentwickelt. Diese Art des Gewandverschlusses war nicht nur praktisch, sondern auch ein Statussymbol. Je größer und kunstvoller gearbeitet die Fibel war, desto höher war der Rang des Trägers. Die hier verwendete Drachenform verweist auf die nordische Mythologie, in der Drachen als mächtige Hüter und Sinnbilder der Stärke galten.

Anwendung und Zielgruppe

Diese Fibel ist besonders für schwere Stoffe geeignet und kommt bei Reenactors, LARP-Spielern, aber auch bei Trägern traditioneller Tracht oder schottischer Kleidung zum Einsatz. Sie passt ideal zu naturbelassenen Stoffen, Wolle, Leinen oder Fell und unterstreicht den kraftvollen Charakter nordischer Gewandungen.

Materialkunde: ZAMAK – Stabilität trifft Detail

ZAMAK ist eine langlebige Legierung aus Zink, Aluminium, Magnesium und Kupfer. Sie wurde in den 1930er Jahren für den Zinkdruckguss entwickelt und ermöglicht die Herstellung robuster, gleichzeitig fein gearbeiteter Schmuck- und Gewandstücke. Die silberfarbene Oberfläche wirkt historisch, ohne an Stabilität oder Tragekomfort einzubüßen.

Ein kraftvolles Accessoire mit Geschichte

Diese nordische Plaid-Fibel ist nicht nur ein funktionales Werkzeug zur Befestigung schwerer Kleidung – sie ist ein markantes Symbol historischer Identität. Ideal für alle, die Wert auf Authentizität, Qualität und Präsenz legen.

Technische Merkmale:

  • Material: ZAMAK
  • Oberfläche: silberfarben
  • Reif: Ø 75 mm
  • Nadel: ca. 130 mm lang
  • Gewicht: ca. 83 g
  • Anwendungsbereich: Mantel, Umhang, Plaid, Fell, Reenactment, LARP

Spezifikationen

Weitere Informationen
Hersteller Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org
Variantenauswahl
Metallfarbe silber, altmessing, eisen, kupfer
Stichwörter
Stichwörter
Fibel