Mittelalter Pfeilspitze Anhänger Bronze – Replik historischer Pfeilanhänger Schmuck
Stilvoller Bronze-Anhänger in Pfeilspitzenform – inspiriert von mittelalterlicher Waffentechnik. Ideal für Reenactment, LARP oder als symbolträchtiger Schmuck.
Ein Amulett in Form einer mittelalterlichen Pfeilspitze mit Widerhaken, inspiriert von historischen Funden aus der Wikingerzeit und dem hohen Mittelalter, erhältlich in Bronze, versilbert oder 925 Sterlingsilber.
HAN:
0 Bro-Pfeil
Amulett in Form einer mittelalterlichen Pfeilspitze – Ein Symbol für Zielstrebigkeit und Entschlossenheit
Dieser ausdrucksvolle Anhänger in Form einer mittelalterlichen Pfeilspitze mit Widerhaken wurde von historischen Funden aus der Wikingerzeit und dem hohen Mittelalter inspiriert. Pfeilspitzen dieser Art wurden von den Wikingern ebenso wie von mittelalterlichen Kriegern eingesetzt und galten als besonders effektive und gefürchtete Waffen. Als Amulett getragen, symbolisiert die Pfeilspitze Zielstrebigkeit, Treffsicherheit und die Fähigkeit, Herausforderungen entschlossen anzugehen.
Ein Symbol für Stärke und Präzision
Das Amulett in Form einer Pfeilspitze stellt eine Verbindung zu den mutigen Kriegern vergangener Zeiten her. Pfeilspitzen mit Widerhaken dienten dazu, den Gegner im Kampf ernsthaft zu verwunden und machten die Entfernung des Pfeils besonders schwierig. Dieses Amulett trägt daher die Bedeutung von Präzision, Stärke und dem unerschütterlichen Willen, das eigene Ziel zu erreichen.
Detailgetreue Replik in Bronze, versilbert oder Silber
Unsere Nachbildung der mittelalterlichen Pfeilspitze ist in hochwertiger Bronze gefertigt und kann auch versilbert oder aus 925 Sterlingsilber bestellt werden. Ein schwarzes Lederband von 1 m Länge ist im Lieferumfang enthalten, sodass das Amulett sofort getragen werden kann.
Abmessungen und Materialien
- Maße: 4,2 x 2 cm
- Material: Hochwertige Bronze, versilbert oder 925 Sterlingsilber (Lieferzeit beachten)
- Zubehör: Ein schwarzes Lederband von 1 m Länge ist im Lieferumfang enthalten
Symbolik der Pfeilspitze
Das Amulett in Form einer mittelalterlichen Pfeilspitze verkörpert die Tugenden von Zielstrebigkeit, Präzision und Unnachgiebigkeit. In der Wikingerzeit und im Mittelalter waren Pfeilspitzen mit Widerhaken nicht nur eine Waffe, sondern auch ein Symbol für die Fähigkeit, sich durchzusetzen und Schwierigkeiten zu überwinden. Ein solches Amulett erinnert an die Entschlossenheit und den Mut, die nötig sind, um seine Ziele zu erreichen – sei es auf dem Schlachtfeld oder im Alltag.
Besondere Merkmale des Pfeilspitze-Amuletts
- Inspiriert von historischen Pfeilspitzen der Wikingerzeit und des hohen Mittelalters
- Symbolisiert Zielstrebigkeit, Treffsicherheit und die Fähigkeit, sich durchzusetzen
- Ideal als persönliches Schmuckstück für Liebhaber mittelalterlicher Geschichte oder als Talisman
- Erhältlich in Bronze, versilbert oder 925 Sterlingsilber, passend für verschiedene Vorlieben
- Mit Öse zur Befestigung als Halsanhänger, inklusive Lederband
Materialoptionen
Das Amulett in Form einer Pfeilspitze ist in folgenden Varianten erhältlich:
- Bronze: Verleiht dem Amulett eine authentische, antike Ausstrahlung.
- Versilbert: Sorgt für eine edle und dezente Optik, die die Form der Pfeilspitze hervorhebt.
Ein Zeichen für Zielstrebigkeit und Standhaftigkeit
Das Pfeilspitzen-Amulett ist mehr als nur ein Schmuckstück – es trägt die Energie und Symbolik von Entschlossenheit und Treffsicherheit in sich. Es erinnert den Träger daran, seine Ziele konsequent zu verfolgen und seine Stärken zu nutzen, um Widrigkeiten zu überwinden. Damit eignet sich das Amulett sowohl als stilvolles Accessoire als auch als bedeutungsvolles Geschenk für jene, die sich mit der Symbolik der Pfeilspitze verbunden fühlen.
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | Bronze, Bronze Versilbert |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |