Eulen-Beschlag aus ZAMAK – Messingfarbene Zierniete im Stil vergangener Zeiten
Klein, aber symbolträchtig: Dieser messingfarbene Eulenbeschlag verbindet filigrane Gestaltung mit robuster Verarbeitung. Gefertigt aus ZAMAK, zeigt er eine stilisierte Eule auf einem Ast – ein Motiv, das seit Jahrhunderten für Weisheit, Wachsamkeit und Schutz steht. Mit nur einem Nietstift ausgestattet, lässt sich der Beschlag einfach an Leder, Stoff oder anderen festen Materialien befestigen und verleiht Kleidung, Taschen oder Rüstungen einen historischen Akzent.
HAN:
N-118-2
Interne Referenz:
N-118-2
Symbol in Messing – Die Eule als Zierniete für Gewandung und Accessoires
Kompakt und charaktervoll
Mit nur 30 mm Höhe bringt dieser Eulenbeschlag eine eindrucksvolle Detailtiefe auf kleinem Raum zur Geltung. Die leicht erhabene Gestaltung der Federn, der wachsame Blick und die ruhige Haltung auf dem Ast machen ihn zu einem idealen Zierelement für mittelalterlich inspirierte Ausrüstung. Dank des einzelnen Nietstifts auf der Rückseite lässt sich die Eule einfach montieren – ob an Gürteln, Lederbeuteln, Rüstungen oder Umhängen.
Produktmerkmale im Überblick
Material: ZAMAK (Zink-Aluminium-Magnesium-Kupfer-Legierung)
Farbe: Messingfarben
Maße: ca. 16 x 30 mm (Breite x Höhe)
Gewicht: ca. 10 g
Befestigung: 1 Nietstift auf der Rückseite
Die Eule in Mythos und Symbolik
Seit der Antike steht die Eule für Wissen, Intuition und den Schutz der Nacht. Im Mittelalter übernahm sie oft eine mystische Rolle – mal als Tier der Weisen, mal als Begleiter dunkler Wächter. Dieser Beschlag greift diese Bedeutung auf und eignet sich hervorragend als Detail für Gewandungen mit Tiefgang – ein stiller Wächter, der dein Outfit bereichert.
Vielseitig einsetzbar – Kleine Akzente mit großer Wirkung
Ob als Einzelstück auf einem Lederbeutel, als dekoratives Element an der Mantelspange oder als wiederholtes Motiv auf einer Schulterapplikation – die Eule lässt sich vielseitig einsetzen. Gerade in Kombination mit anderen metallischen Beschlägen ergibt sich ein authentisches Gesamtbild für LARP, Reenactment oder Mittelaltermärkte.
So bleibt die Eule glänzend schön
Die messingfarbene Oberfläche sollte trocken gehalten und regelmäßig mit einem weichen Tuch abgerieben werden. So bleibt der Glanz erhalten, und der Beschlag zeigt sich über lange Zeit von seiner besten Seite. Für Lederuntergründe empfiehlt sich die gleichzeitige Pflege mit Lederbalsam, um Material und Beschlag gleichermaßen zu schützen.
Spezifikationen
Hersteller | Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |