Mammen Axt Anhänger silberfarben – Beidseitiger Wikinger-Talisman im Mammen-Stil aus Zamak
Der silberfarbene Mammen-Axt-Anhänger zeigt filigrane Ornamente im Stil des berühmten Mammenfunds – ein Meisterwerk wikingerzeitlicher Metallkunst. Mit beidseitigem Motiv, detailreicher Gravur und nur 9 g Gewicht ist er leicht zu tragen und gleichzeitig ausdrucksstark. Gefertigt aus nickelfreiem Zamak, vereint dieser Anhänger nordische Symbolik mit kunsthandwerklicher Präzision. Der Preis gilt für den Anhänger ohne Kette.
HAN:
P-5113-1
Interne Referenz:
P-5113-1
Kunstvolle Kriegerkultur – Die Mammen-Axt als Schmuckstück
Ornamentik aus der Wikingerzeit – das Mammen-Design
Der Anhänger zeigt auf beiden Seiten ein reich verziertes Muster im sogenannten Mammen-Stil, benannt nach einem wikingerzeitlichen Fund in Dänemark. Dieser Stil zeichnet sich durch ineinander verschlungene Tier- und Pflanzenmotive aus und symbolisiert die Verbindung von Natur, Mythos und Handwerk. Die Form der Axt bleibt klar erkennbar und wirkt in Kombination mit der feinen Gravur besonders edel.
Produktmerkmale im Überblick
Farbe: Silberfarben
Material: Zamak (Zink-Aluminium-Magnesium-Kupfer-Legierung), nickelfrei
Maße: ca. 30 x 45 mm (Breite x Höhe)
Gewicht: ca. 9 g
Ausführung: Beidseitig mit Mammen-Ornamentik
Lieferumfang: Anhänger ohne Kette
Der Mammen-Stil – Zeichen höfischer und spiritueller Kultur
Der Mammen-Stil stammt aus der späten Wikingerzeit (um 970 n. Chr.) und wurde nach einem Prunkaxt-Fund in einem dänischen Adelgrab benannt. Die kunstvolle Ornamentik war nicht nur dekorativ, sondern auch Ausdruck von Stand, Macht und spiritueller Bedeutung. Als Schmuck getragen, steht die Mammen-Axt für ästhetische Raffinesse, innere Stärke und historische Verbundenheit.
Zierliche Stärke – Trageinspirationen für Alltag und Event
Ob auf einem Mittelaltermarkt, als Accessoire bei historischen Festen oder im Alltag: Der Mammen-Axt-Anhänger ist ein stilvoller Begleiter mit nordischer Tiefe. Besonders an feingliedrigen Ketten oder Lederbändern entfaltet die silberfarbene Gravur ihren vollen Reiz – elegant und aussagekräftig zugleich.
Fein gearbeitet, leicht zu pflegen – Zamak im Einsatz
Zamak ist langlebig und formstabil, sollte jedoch trocken aufbewahrt werden, um die filigrane Gravur und die silberfarbene Oberfläche zu schützen. Ein weiches Tuch genügt zur Reinigung – chemische Reinigungsmittel sind zu vermeiden, um das feine Design nicht zu beschädigen.
Spezifikationen
Hersteller | Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |