Magyarisches Untier silberfarben – Historischer Tarsoly-Beschlag mit Fabeltier für Gürtel & Gewandung
Der silberfarbene Zierbeschlag „Magyarisches Untier“ ist eine Hommage an die Tiermythen der Reitervölker des frühen Mittelalters. Das fabelhafte Wesen, eingerahmt von einer floralen Form, erinnert an originale Tarsoly-Beschläge der ungarischen Kriegerelite. Aus robuster ZAMAK-Legierung gefertigt, überzeugt der Beschlag durch feine Details und edlen Silberglanz – ideal für Gewandungen, Gürtel und historische Taschen.
HAN:
N-303-1
Interne Referenz:
N-303-1
Magyarisches Untier silberfarben – Historischer Tarsoly-Beschlag mit mystischem Tiermotiv
Zwischen Legende und Gravur – Das Untier in Silber
Das dargestellte Untier entstammt der Symbolik des frühen Magyarentums und ist in ein vierpassartiges Ornament eingebettet. Diese Form findet sich auf vielen originalen Taschenbeschlägen der ungarischen Reiternomaden und ist Ausdruck von Stärke, Schutz und spiritueller Herkunft. In Silber wirkt das Motiv besonders kontrastreich und scharf konturiert.
Produktmerkmale im Überblick
Material: ZAMAK (nickelfreie Legierung aus Zink, Aluminium, Magnesium, Kupfer)
Farbe: Silberfarben
Maße: ca. 27 x 27 mm
Gewicht: ca. 8 g
Befestigung: 1 beiliegender Nietstift
Verwendung: Gürtel, Tarsoly-Taschen, Rüstungen, Lederaccessoires
Ein Hauch der Steppe – Tierwesen mit Geschichte
Tarsolys, die verzierten Gürteltaschen der ungarischen Krieger, wurden oft mit Reliefplatten geschmückt, die mythologische Tiere und Symbole zeigten. Diese Schließe nimmt diese Tradition auf – als Zeichen von Stärke und Stammesverbundenheit.
Anwendungsbeispiel – Für Gewandungen mit archaischer Note
Dieser Zierbeschlag eignet sich hervorragend für Reenactment-Ausstattungen ungarischer Herkunft, für Fantasy-Charaktere mit Nomadenhintergrund oder einfach als edler Blickfang auf einer handgearbeiteten Tasche oder einem Gürtelstück.
Pflegehinweise – Silberfinish mit Geschichte
Zur Reinigung reicht ein trockenes, weiches Tuch. Der antik-silberne Glanz sollte bewusst erhalten bleiben – keine aggressiven Mittel oder Poliertücher verwenden, um die Reliefwirkung zu schützen.
Spezifikationen
Hersteller | Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |