Zum Inhalt springen

Magyarisches Untier kupferfarben – Tarsoly-Beschlag mit mittelalterlichem Tiermotiv aus ZAMAK

https://mittelalter-shopping.odoo.com/web/image/product.template/133211/image_1920?unique=709e035
(0 Rezension)

Der kupferfarbene Beschlag „Magyarisches Untier“ zeigt ein stilisiertes Tierwesen aus der ungarischen Mythensphäre, eingefasst in ein ornamentales Rahmenmotiv. Als Tarsoly-Beschlag gefertigt, eignet sich dieses detailreiche Stück ideal zur Verzierung historischer Taschen, Gürtel oder Gewandungen. Die kräftige ZAMAK-Legierung mit warmer Kupferpatina verleiht der Zierniete ein authentisches mittelalterliches Erscheinungsbild.

1,50 € 1,50 €  inkl. MwSt.
1,26 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Beschlag

HAN: N-303-4
Interne Referenz: N-303-4

Magyarisches Untier – Kupferfarbener Tarsoly-Beschlag mit mystischem Tiermotiv

Ein Tier aus alter Zeit – Symbolik zwischen Mythos und Geschichte

Dieses Relief zeigt ein sogenanntes „Untier“ – ein Fabelwesen aus der magyarischen Symbolwelt, wie es oft auf Tarsoly-Taschen der ungarischen Reiterkultur des Frühmittelalters zu finden war. Die kupferfarbene Oberfläche unterstreicht den archaischen Charakter und lässt Struktur und Konturen besonders lebendig wirken.

Produktmerkmale im Überblick

  • Material: ZAMAK (nickelfreie Legierung aus Zink, Aluminium, Magnesium, Kupfer)

  • Farbe: Kupferfarben

  • Maße: ca. 27 x 27 mm

  • Gewicht: ca. 8 g

  • Befestigung: 1 beiliegender Nietstift

  • Verwendung: Für Tarsoly-Taschen, Gürtel, Rüstungen oder dekorative Anwendungen an Leder oder Stoff

Tarsoly-Beschläge – Identitätszeichen der Steppenkrieger

Tarsolys – reich verzierte Gürteltaschen – waren mehr als nur Gebrauchsgegenstände. Sie galten als Standeszeichen und enthielten oft kunstvolle Metallbeschläge, die Stammeszugehörigkeit oder mythische Schutzsymbole trugen. Das dargestellte Untier verbindet diese Tradition mit einer individuellen, handwerklich inspirierten Formensprache.

Anwendungsbeispiel – Für Gürtel, Taschen oder Lederrüstungen

Ideal als Blickfang auf einer mittelalterlichen Gürteltasche, zur Verzierung von Rüstteilen oder als symbolträchtiges Detail an einem Fantasy- oder Reenactment-Outfit. Das Untiermotiv eignet sich besonders für Rollen mit Herkunft aus der Steppe, Söldnerkultur oder alten Nomadenvölkern.

Pflegehinweise – Patina bewahren, Charakter erhalten

Das kupferfarbene Finish sollte nur trocken mit einem weichen Tuch gereinigt werden. Auf Metallpolituren oder chemische Reiniger sollte verzichtet werden, um die Tiefe und natürliche Anmutung der Oberfläche zu erhalten.


Spezifikationen

Hersteller Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org
Stichwörter
Stichwörter
Beschlag