Lilien-Kreuz silberfarben – 35 mm Mittelalter-Zierniete mit Fleur-de-Lys-Kreuz aus ZAMAK
Das silberfarbene Lilien-Kreuz ist eine dekorative Zierniete mit klarer Formensprache und mittelalterlichem Charme. Vier stilisierte Lilienarme treffen sich in einem zentralen Punkt und formen ein symmetrisches Kreuz, das sowohl spirituelle Tiefe als auch ritterliche Würde ausstrahlt. Gefertigt aus nickelfreiem ZAMAK und einfach mit der beiliegenden Niete zu befestigen, eignet sich dieses Detail hervorragend für Gewandungen, Taschen, Gürtel oder Rüstungen im LARP oder Reenactment.
HAN:
N-263-1
Interne Referenz:
N-263-1
Zierniete „Lilien-Kreuz“ silberfarben – Symbolträchtiger Beschlag mit edlem Glanz
Fein und ausdrucksstark – Vier Lilien in vollendeter Ordnung
Die ornamentale Gestaltung vereint vier Lilien in einem harmonischen Kreuz, das durch seine Form sowohl spirituelle Zentrierung als auch Schutz symbolisiert. Die silberfarbene Oberfläche hebt die Konturen klar hervor und verleiht dem Beschlag eine kühle Eleganz, die sich besonders gut mit dunklen Stoffen oder Leder kombinieren lässt.
Produktmerkmale im Überblick
Material: ZAMAK (nickelfreie Legierung aus Zink, Aluminium, Magnesium, Kupfer)
Farbe: Silberfarben
Maße: ca. 35 x 27 mm
Gewicht: ca. 10 g
Befestigung: Mit beiliegender Niete
Verwendung: Für Gürtel, Rüstungen, Taschen, Mäntel, Wappen oder Lederarbeiten im Mittelalter- oder Fantasy-Bereich
Fleur-de-Lys im Kreuz – Ein Zeichen mit vielen Bedeutungen
Die Fleur-de-Lys ist tief in der mittelalterlichen Symbolik verwurzelt: Sie steht für Reinheit, Macht, göttlichen Schutz und königliche Legitimität. Als vierfache Darstellung in Kreuzform entfaltet sie ihre volle Wirkung – ein kraftvolles Zeichen für Ausgewogenheit, Orientierung und Würde.
Einsatzmöglichkeiten – Dezent, aber wirkungsvoll
Ob als zentrales Ornament auf einem Gürtel, als wiederkehrendes Motiv auf einer Rüstung oder als dekorativer Akzent auf einer Tasche – das Lilien-Kreuz bringt historisches Flair in jede Darstellung. Besonders gut geeignet für Rollen mit spirituellem, ritterlichem oder höfischem Hintergrund.
Pflegehinweise – Silberfinish schützen
Ein weiches, trockenes Tuch reicht für die Reinigung. Um den silberfarbenen Glanz zu bewahren, sollte der Beschlag trocken gelagert werden. Auf aggressive Reinigungsmittel sollte verzichtet werden, um die Struktur nicht zu beeinträchtigen.
Spezifikationen
Hersteller | Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |