Lilien-Kreuz altmessing – 35 mm mittelalterlicher Beschlag mit Zierniete & Fleur-de-Lys-Design
Das altmessingfarbene Lilien-Kreuz ist eine mittelalterlich inspirierte Zierniete, die Symbolik und Ornamentik auf kleinem Raum vereint. Vier stilisierte Lilienarme kreuzen sich zu einem harmonischen Ganzen – ein Design, das sowohl spirituelle Tiefe als auch höfische Eleganz vermittelt. Gefertigt aus nickelfreiem ZAMAK, lässt sich dieser Beschlag mit der beiliegenden Niete einfach befestigen und eignet sich ideal für Rüstungen, Gürtel, Taschen oder historische Gewandungen im LARP und Reenactment.
HAN:
N-263-21
Interne Referenz:
N-263-21
Zierniete „Lilien-Kreuz“ altmessing – Symbolträger für Mantel, Rüstung & Gewand
Vierfache Formkraft – Die Lilie als Zeichen in alle Richtungen
Dieses Zierstück vereint vier spiegelbildlich angeordnete Lilien zu einem kompakten, kreuzförmigen Ornament. Der zentrale Punkt, an dem sich die floralen Enden treffen, verleiht dem Beschlag eine ruhige, ausgewogene Wirkung. Die altmessingfarbene Oberfläche verstärkt den Eindruck einer historischen Patina – ideal für authentisch wirkende Accessoires.
Produktmerkmale im Überblick
Material: ZAMAK (nickelfreie Legierung aus Zink, Aluminium, Magnesium, Kupfer)
Farbe: Altmessingfarben
Maße: ca. 35 x 27 mm
Gewicht: ca. 10 g
Befestigung: Einfache Montage mit beiliegender Niete
Verwendung: Für Gürtel, Taschen, Rüstungen, Umhänge, Lederarbeiten oder historische Kleidungsstücke
Bedeutung & Wirkung – Die Lilie als mehrschichtiges Symbol
Die Fleur-de-Lys war nicht nur ein königliches Zeichen, sondern galt auch als Symbol für Reinheit, göttlichen Beistand und ritterliche Tugend. In dieser vierfachen Ausrichtung lässt sie sich als Schutzzeichen deuten – nach allen Himmelsrichtungen weisend und auf Stabilität bedacht. Ideal für Charaktere mit einem Sinn für Tradition und Symbolik.
Anwendungsbeispiel – Kleines Detail mit großer Ausstrahlung
Ob als einzelner Akzent auf einer Tasche, mehrfach auf einem Gürtel oder als wiederkehrendes Motiv auf einer Rüstung – das Lilien-Kreuz setzt stilvolle, historisch wirkende Akzente. Auch gut kombinierbar mit anderen altmessingfarbenen Beschlägen.
Pflegehinweise – Patina bewahren, Struktur schützen
Die Zierniete sollte mit einem trockenen oder leicht angefeuchteten Tuch gereinigt werden. Um die altmessingfarbene Oberfläche dauerhaft zu erhalten, ist trockene Lagerung ideal. Auf aggressive Reinigungsmittel sollte verzichtet werden.
Spezifikationen
Hersteller | Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |