Kleiner Wikinger-Lederbeutel mit Thorshammer – Praktisch und authentisch
Dieser Wikinger-Lederbeutel, gefertigt aus weichem Rindsleder und verziert mit einem Thorshammer, ist ein stilvolles und funktionales Accessoire für Wikinger-Reenactment, LARP und den Alltag. Der schlichte, praktische Aufbau und der großzügige Faltenwurf machen ihn unverzichtbar für historische Gewandungen.
Design und Materialien – Traditionell und funktional
- Material: Robustes Rindsleder (ca. 1 mm Stärke)
- Verschluss: Lederband für sicheren Halt
Details:
- "Ohren" für einfaches Öffnen und Schließen
- Symbolischer Thorshammer-Anhänger als Blickfang
- Größe S: Durchmesser 16 cm, geschlossen ca. 6 x 5 cm (L x H)
Historischer Hintergrund – Wikinger-Lederbeutel und Thorshammer
Lederbeutel wie dieser waren ein unverzichtbarer Teil des täglichen Lebens seit der Antike und wurden in der Wikingerzeit zur sicheren Aufbewahrung von Münzen, Kräutern und kleinen Utensilien genutzt.
Der Thorshammer, bekannt als Mjölnir, symbolisierte in der Wikingerzeit Stärke und Schutz. Kombiniert mit der Funktionalität des Beutels, ergibt sich ein praktisches und symbolträchtiges Accessoire für historische Darstellungen.
Verwendung und Größen – Für jeden Zweck die richtige Wahl
- XS (12 cm): Perfekt für Talismane oder Münzen, bequem um den Hals tragbar.
- S (16 cm): Ideal für kleine Gegenstände, auch für die Hosentasche geeignet.
- M (20 cm): Für Münzen, Tabak oder andere Kleinigkeiten.
- L (25 cm): Praktisch für den Gürtel, ideal für Alltagsutensilien.
- XL (30 cm): Geräumig genug für größere Gegenstände, ideal für Märkte oder Reisen.
Pflegehinweise – Für langanhaltende Qualität
- Reinigung mit einem weichen Tuch und milder Seifenlösung.
- Leder regelmäßig mit Lederbalsam pflegen, um es geschmeidig und wetterbeständig zu halten.
- Thorshammer-Anhänger mit einem trockenen Tuch polieren, um den Glanz zu erhalten.
Spezifikationen
Farbe | |
---|---|
Farbe | dunkelbraun, hellbraun, rot, grün, schwarz |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |