Kupferfarbener Beschlag „TRIS“ – Keltischer Gürtel-Teiler mit Dreifachknoten
Der kupferfarbene Zierbeschlag „TRIS“ vereint klassische keltische Symbolik mit robuster Handwerkskunst. Im Zentrum des runden Designs steht ein kunstvoll verschlungener Dreifachknoten, eingefasst von einem gleichmäßig strukturierten Außenring. Mit seinen Maßen von ca. 38 x 38 mm und einem Gewicht von rund 17 g eignet sich dieses Element ideal als Gürtel-Teiler, Taschenverzierung oder dekoratives Amulett auf mittelalterlichen Accessoires. Hergestellt aus nickelfreiem ZAMAK mit mittigem Nietstift für einfache Befestigung.
HAN:
N-241-4
Interne Referenz:
N-241-4
Kraft und Harmonie – Der Dreifachknoten im Kupferglanz
Das in sich geschlossene Knotenmuster ist ein Sinnbild für Balance, Ewigkeit und die untrennbare Verbindung der drei Elemente. Die warme Kupferfarbe verleiht dem Beschlag eine edle, erdige Ausstrahlung und lässt das Relief besonders plastisch wirken. In Kombination mit dunklem oder naturfarbenem Leder entfaltet sich die Wirkung des Symbols besonders stark – als zentrales Schmuckelement oder verbindender Gürtelteiler.
Produktmerkmale im Überblick
Farbe: Kupferfarben
Material: ZAMAK (nickelfreie Legierung aus Zink, 4 % Aluminium, 0,05 % Magnesium, 3 % Kupfer)
Maße: ca. 38 x 38 mm
Gewicht: ca. 17 g
Befestigung: 1 mittiger Nietstift
Keltisches Knotendesign – Ein Symbol aus der Tiefe der Zeit
Knotenmuster wie dieses wurden in der keltischen Kultur nicht nur zur Zierde, sondern auch als spirituelle Zeichen genutzt. Der dreigliedrige Aufbau – oft als Triskele gedeutet – stand für Dreieinigkeit, Wandel und kosmische Ordnung. Diese Symbolik wird in der Gestaltung des „TRIS“-Beschlags durch klare Linienführung und harmonische Proportionen greifbar. Die Kupferoptik verstärkt die Verbindung zur Natur und verleiht dem Stück einen ursprünglichen Charakter.
Vielseitiger Einsatz – Gürtelteiler, Zierscheibe oder Amulett
Der „TRIS“-Beschlag eignet sich hervorragend zur zentralen Platzierung auf Gürteln oder Rüstungsriemen, kann aber ebenso als Taschenverzierung oder Brustplattendekor verwendet werden. Durch den mittig platzierten Nietstift lässt er sich sicher und stabil anbringen. Die runde Form und das symmetrische Motiv machen ihn zu einem idealen Mittelpunkt für jede handgefertigte Lederausstattung.
Pflege des kupferfarbenen Zierbeschlags – Für dauerhafte Symbolkraft
ZAMAK ist ein pflegeleichtes, korrosionsbeständiges Material. Die kupferfarbene Oberfläche sollte vor Feuchtigkeit geschützt und regelmäßig mit einem weichen Tuch gereinigt werden. Um das fein ausgearbeitete Muster und den authentischen Farbton zu erhalten, bitte auf scheuernde Reinigungsmittel verzichten.
Spezifikationen
Hersteller | Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |