Zierbeschlag „Nordisches Axtkreuz“ – Kupferfarbener Rundbeschlag im Stil der Wikingerzeit
Das „Nordische Axtkreuz“ in kupferfarbener Ausführung ist ein ausdrucksstarker Zierbeschlag, der künstlerische Ornamentik mit symbolischer Tiefe vereint. Mit einem Durchmesser von ca. 40 mm und einem Gewicht von etwa 17 g eignet sich dieser dekorative Rundbeschlag ideal für Gürtel, Taschen, Rüstungsteile oder mittelalterliche Gewandungen. Aus nickelfreiem ZAMAK gefertigt und mit zwei Nietstiften versehen, garantiert er eine sichere Befestigung und authentische Optik.
HAN:
N-235-4
Interne Referenz:
N-235-4
Axt und Kreuz vereint – Kraftvolles Symbol nordischer Kriegertradition
Die markante Kreuzform mit axtartigen Armen steht sinnbildlich für Schutz, Mut und Stärke. Eingebettet in einen reich verzierten äußeren Ring, erinnert das Design an kunstvoll gearbeitete Schildbuckel oder Schmuckplatten aus der Wikingerzeit. Der warme Kupferton verstärkt die archaische Wirkung des Motivs und verleiht dem Beschlag eine besonders edle Ausstrahlung – perfekt als Blickfang auf dunklem Leder.
Produktmerkmale im Überblick
Farbe: Kupferfarben
Material: ZAMAK (nickelfreie Legierung aus Zink, 4 % Aluminium, 0,05 % Magnesium, 3 % Kupfer)
Durchmesser: ca. 40 mm
Gewicht: ca. 17 g
Befestigung: 2 Nietstifte
Zwischen Kultsymbol und Kriegsemblem – Historische Bedeutung des Axtkreuzes
Das Axtkreuz ist eine symbolische Verschmelzung zweier zentraler Elemente der nordischen Welt: der Waffe und des Glaubens. In der Zeit des Übergangs vom heidnischen zum christlichen Glaubenssystem wurden solche Formen als Zeichen von Kraft und Schutz getragen. Die filigranen Muster am äußeren Rand lassen zudem den Einfluss keltischer und skandinavischer Kunststile erkennen – eine Hommage an die kulturelle Vielfalt der Wikingerzeit.
Vielseitige Verwendung – Idealer Zierbeschlag für Leder und Stoff
Ob als Zierscheibe auf einem Gürtel, als Verzierung auf Taschenklappen oder zur Ausschmückung historischer Kleidung – das kupferfarbene „Axtkreuz“ ist vielseitig einsetzbar. Dank der zwei Nietstifte lässt es sich zuverlässig auf verschiedenen Materialien befestigen und sorgt dabei für einen eindrucksvollen historischen Akzent.
Pflege und Erhalt – So bleibt der Kupferglanz bestehen
Die robuste ZAMAK-Legierung erfordert nur minimale Pflege. Die kupferfarbene Oberfläche sollte trocken gehalten und regelmäßig mit einem weichen Tuch gereinigt werden. Auf scharfe Reinigungsmittel oder Scheuerhilfen sollte verzichtet werden, um das detailreiche Muster und die Patina zu bewahren.
Spezifikationen
Hersteller | Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |