Wikinger Knopf Nordstern silberfarben – 15 mm Zierknopf für Tunika, Hemd & LARP-Gewand
Dieser silberfarbene Knopf zeigt das Symbol des Nordsterns – ein Zeichen für Beständigkeit, Führung und Ausrichtung. Mit nur 15 mm Durchmesser ist er dezent, aber detailreich gestaltet: Ein sternenartiges Zentrum, umgeben von einem Ring aus Dreiecksornamenten, verleiht ihm eine klare, fast rituelle Wirkung. Aus nickelfreiem ZAMAK gefertigt, eignet sich der Knopf ideal für Tuniken, Hemden oder Accessoires im Mittelalterstil, für LARP und Reenactment.
HAN:
KN-303-1
Interne Referenz:
KN-303-1
Silberfarbener Knopf „Nordstern“ – Orientierungspunkt für Gewandungen mit Bedeutung
Fixstern in Metall – Symbolik für Klarheit und Standhaftigkeit
Im Zentrum dieses kleinen, fein gearbeiteten Knopfs steht der Nordstern – als Sinnbild für Orientierung und geistige Richtung. Die silberfarbene Oberfläche hebt das klare, geometrische Design besonders deutlich hervor und macht den Knopf zu einem markanten Detail auf historischen Gewandungen oder minimalistischen Stoffteilen.
Produktmerkmale im Überblick
Material: ZAMAK (nickelfreie Zinklegierung mit Aluminium, Magnesium und Kupfer)
Farbe: Silberfarben
Durchmesser: ca. 15 mm
Gewicht: ca. 2 g
Verwendung: Für Tuniken, Hemden, Taschen, Gewänder, Reenactment- und LARP-Kleidung
Der Nordstern in Mythos und Funktion
In der symbolischen Welt des Nordens galt der Polarstern als ruhender Mittelpunkt am Himmel – ein Zeichen für Orientierung in der Nacht und im Leben. Als dekoratives Element an der Kleidung vermittelte das Motiv Schutz, Klarheit und den festen Standpunkt eines Reisenden oder Kämpfers, der seinen Weg kennt.
Vielseitig kombinierbar – Für dezente Details mit starker Aussage
Dieser kleine Knopf lässt sich ideal mit anderen keltischen oder wikingerzeitlichen Motiven kombinieren, eignet sich aber auch für minimalistische Gewandungen. Ob einzeln oder in Serie – er verleiht Tuniken, Hemden oder Umhängen eine feine, symbolisch aufgeladene Note.
Pflegehinweise – Damit das Relief erhalten bleibt
Zur Reinigung genügt ein trockenes, weiches Tuch. Leichte Feuchtigkeit kann verwendet werden, aggressive Reinigungsmittel sollten jedoch vermieden werden, um die Oberfläche zu schützen. Trocken und lichtgeschützt gelagert, bleibt die silberfarbene Struktur lange erhalten.
Spezifikationen
Hersteller | Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |