Zum Inhalt springen

Keltischer Beschlag „Celtic Cross“ aus Zamak, altmessingfarben, 40 mm

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/133687/image_1920?unique=5dc65d1
(0 Rezension)

Keltisches Rundkreuz mit Drachenmotiven – Symbol für Schutz und Stärke

Dieser altmessingfarbene keltische Kreuz-Beschlag vereint traditionelle Symbolik mit dekorativer Ausdruckskraft. Der ringförmige Außenrahmen umschließt ein gleicharmiges Kreuz, das in jedem Arm ein stilisiertes Drachenmotiv zeigt – ein kraftvolles Zeichen für Schutz, Stärke und spirituelle Präsenz. Mit seiner fein gearbeiteten Oberfläche eignet sich dieses Element ideal als Blickfang auf Taschen, Gürteln oder Rüstungen.

1,50 € 1,50 €  inkl. MwSt.
1,26 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Beschlag

HAN: N-206-21
Interne Referenz: 32969

Keltischer Beschlag „Celtic Cross“ aus Zamak in Antikoptik

Detaillierte Darstellung – Drachen und Knotenmuster in Harmonie

Das keltische Kreuz ist von einem umlaufenden Ring eingefasst, der mit Knotenmuster graviert ist. Die vier gleichlangen Kreuzarme zeigen je einen Drachen, die an keltische Mythologie und Schutzgeister erinnern. Die Komposition verleiht dem Beschlag eine symbolische Tiefe und eine markante Präsenz.

Produktmerkmale

  • Farbe: Altmessingfarben

  • Material: Zamak (Zink, 4 % Aluminium, 1–3 % Kupfer, 0,035–0,06 % Magnesium)

  • Durchmesser: ca. 40 mm

  • Gewicht: ca. 9 g

  • Nietstifte: 2

  • Nickelfrei

Ein Kreuz aus alter Zeit – Bedeutung und Mythos

Keltische Kreuze wurden in Irland und Schottland oft auf Grabstätten, Kultstätten oder als Schutzsymbole verwendet. Die Kombination aus Kreuz und Ring gilt als Verbindung zwischen Himmel und Erde, Leben und Tod – ein Symbol für die Ewigkeit. Die hier gezeigten Drachenmotive könnten auf Schutzgeister oder auf mythologische Wesen aus der keltischen Sagenwelt verweisen.

Anwendung auf Gewand und Rüstung

Ob als zentrales Element auf einer Gürteltasche, als dekorative Ergänzung an einem Mantelverschluss oder als Besatzstück auf einer Lederrüstung – dieses keltische Kreuz bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für historische Darstellungen, Reenactment oder LARP.

Pflege des altmessingfarbenen Finishs

Zur Pflege genügt ein trockenes Tuch. Auf aggressive Reinigungsmittel sollte verzichtet werden, um die Antik-Patina zu erhalten. Für längere Lagerung empfiehlt sich ein trockener Ort, um Oxidation zu vermeiden.


Spezifikationen

Hersteller Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org
Stichwörter
Stichwörter
Beschlag