Irminsul Anhänger silberfarben – Germanisches Weltsäulen-Symbol aus Zamak
Der silberfarbene Anhänger zeigt die Irminsul – ein zentrales Symbol der altsächsischen Mythologie, das als heilige Weltsäule galt und die Verbindung zwischen den Sphären des Göttlichen und Irdischen verkörperte. In seiner klaren, vertikal ausgerichteten Form erinnert der Anhänger an die spirituellen Zentren germanischer Kulturen vor der Christianisierung. Hergestellt aus nickelfreiem Zamak und mit einem Gewicht von 33 g versehen, ist er ein ebenso bedeutungsträchtiger wie robuster Begleiter. Der Anhänger wird ohne Kette geliefert.
HAN:
P-5164-1
Interne Referenz:
P-5164-1
Silberne Irminsul – germanische Symbolik in metallischer Klarheit
Ein uraltes Zeichen in moderner Form – das Irminsul-Design
Die Irminsul, in ihrer stilisierten Form als Schmuckanhänger dargestellt, strahlt Kraft und Beständigkeit aus. Die vertikale Struktur mit den ausladenden Bögen steht symbolisch für das Gleichgewicht zwischen Erde und Himmel, Mensch und Gottheit. Der silberne Farbton verleiht dem traditionsreichen Motiv eine zeitlose Ästhetik und hebt die klaren Linien des Designs hervor.
Produktmerkmale im Überblick
Farbe: Silberfarben
Material: Zamak (Zink-Aluminium-Magnesium-Kupfer-Legierung), nickelfrei
Maße: ca. 30 x 45 mm (Breite x Höhe)
Gewicht: ca. 33 g
Lieferumfang: Anhänger ohne Kette
Die Irminsul – eine Säule zwischen den Welten
Die Irminsul galt in der vorchristlichen Kultur der Sachsen als Verkörperung der Weltachse, als Verbindung zwischen den göttlichen Kräften und der irdischen Welt. Ihre Zerstörung unter Karl dem Großen markierte symbolisch den Umbruch einer ganzen Weltanschauung. Heute erinnert sie als Schmuckstück an diese spirituelle Tiefe und kulturelle Eigenständigkeit – ein Ausdruck historischer Identität im modernen Gewand.
Ein Stück Geschichte am Hals – Trageinspirationen
Ob als Teil eines heidnisch inspirierten Rituals, bei Reenactment-Veranstaltungen oder als alltäglicher Ausdruck von Identität: Der silberfarbene Irminsul-Anhänger lässt sich vielseitig kombinieren. Besonders gut wirkt er an dunklen Ketten oder Lederbändern, wo sein metallischer Glanz hervorsticht und gleichzeitig subtil bleibt.
Pflege für silberfarbene Zamak-Schmuckstücke
Damit die Oberfläche des Anhängers lange schön bleibt, empfiehlt sich eine trockene Lagerung – idealerweise in einem weichen Beutel oder Etui. Für die Reinigung genügt ein trockenes, weiches Tuch. Chemische Reinigungsmittel sollten vermieden werden, um die silberfarbene Beschichtung nicht anzugreifen und das Motiv dauerhaft zu schützen.
Spezifikationen
Hersteller | Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |