Mittelalter Collier „Aris“ aus 925er Silber mit Granatsteinen – Gothic-Schmuck 45 cm
Ein Hauch von Adel – gotisches Collier mit leuchtenden Granaten
Das Collier „Aris“ verbindet feinstes 925er Silber mit blutroten Granatsteinen – ein Schmuckstück im Stil mittelalterlicher Hofmode. Mit 4,5 cm Höhe und 45 cm Länge verleiht es jedem Auftritt eine edle, mystische Note.
HAN:
hs3
Interne Referenz:
hs3
Mittelalter Collier „Aris“ aus 925er Silber mit Granatsteinen – Gothic-Schmuck 45 cm
Collier „Aris – Mittelalter Halskette mit Granat“ aus Silber 925
Eleganz in gotischer Form – Silber & Stein im Zusammenspiel
Das Collier misst ca. 4,5 × 45 cm (H × B) und wiegt etwa 13,6 g. Es besteht aus mehreren kunstvoll verbundenen Elementen aus 925er Silber, die in tropfenförmige Fassungen münden. Diese sind mit tiefroten Granatsteinen besetzt – Edelsteinen, die in der Symbolik des Mittelalters für Leidenschaft, Schutz und innere Glut stehen. Die Gliederung des Colliers folgt der Form eines Halbbogens, wodurch es sich harmonisch an das Schlüsselbein schmiegt.
Ein Accessoire für besondere Anlässe, Hochzeiten, Mittelaltermärkte – oder einfach für den Alltag mit Stil.
Granat – Der Edelstein der Könige und Krieger
Bereits im Altertum und in der mittelalterlichen Mystik galt der Granat als Stein des Blutes, der Liebe und des Schutzes. Er sollte vor Verletzungen bewahren, Mut verleihen und innere Kraft stärken. In Kombination mit Silber – dem Mondmetall der Reinheit – entsteht ein spannungsvoller Kontrast zwischen kühlem Glanz und warmer Tiefe.
Das Collier „Aris“ bringt diese Gegensätze zur Einheit – als Schmuckstück voller Ausdruck und Bedeutung.
Produktmerkmale im Überblick
Material: 925er Silber, poliert
Edelstein: Granat (rot, facettiert)
Maße: ca. 4,5 cm Höhe, 45 cm Kettenlänge
Gewicht: ca. 13,6 g
Design: Gotisches Collier mit silbernen Ziergliedern und eingefassten Granaten
Symbolik: Leidenschaft, Schutz, weibliche Kraft
Verschluss: Karabinerverschluss aus Silber
Historische Inspiration – Mode des Hochmittelalters
Colliers wie „Aris“ erinnern an die elegante Hofmode des 13. bis 15. Jahrhunderts: reich verziert, steinbesetzt, nah am Hals getragen. Sie waren Zeichen von Reichtum, Würde und weiblicher Ausstrahlung. In dieser modernen Interpretation bleibt der Geist erhalten – mit echter Handwerkskunst und hochwertigen Materialien.
Pflege für bleibende Schönheit
Silberschmuck sollte trocken und lichtgeschützt aufbewahrt werden. Zur Reinigung empfiehlt sich ein Silberputztuch oder ein Bad in speziellem Silbertauchbad. Die Granatsteine nur mit einem weichen Tuch abwischen – kein Ultraschall oder aggressives Reinigungsmittel verwenden.
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | 925 Sterlingsilber |
Größeninformation | |
---|---|
Ca. Gewicht | 13,60 g |
Abmessungen | 4,50 cm × 45 cm(H×B) |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |