Fränkischer Vogel-Beschlag S – Merowinger Zierniete 6.–7. Jh. in Silber oder Messing
Frühmittelalterliche Symbolik – Zierniete im Stil der Merowinger
Der fränkische Vogel-Beschlag (S) ist eine stilvolle Replik nach dem Vorbild einer Vogelfibel aus der Merowingerzeit(6.–7. Jahrhundert). Vögel spielten in der frühmittelalterlichen Kunst eine zentrale Rolle und standen als Symbol für Seele, Freiheit und göttliche Verbindung. Diese ausdrucksstarke Zierniete eignet sich ideal zur Verzierung frühmittelalterlicher Gürtel, insbesondere für Reenactment-Darstellungen aus dem germanischen, fränkischen oder alamannischen Kulturkreis.
Mit ihren schlanken Maßen von 3 × 1,5 cm passt sie perfekt auf Gürtel mit ca. 2 cm Breite, lässt sich aber auch auf Taschen, Riemen oder Schuhspangen einsetzen.
Solide gefertigt – einfach zu montieren
Die Zierniete wird aus Zamakguss (Zinklegierung) hergestellt und ist in messing- oder silberfarbener Ausführungerhältlich. Auf der Rückseite befinden sich 5 mm lange Befestigungsstifte, die mit den mitgelieferten Kappen schnell und sicher mit leichten Hammerschlägen fixiert werden.
Material: Zamak (Zinklegierung)
Oberfläche: messingfarben oder silberfarben
Maße: ca. 3 × 1,5 cm
Motiv: stilisierter Vogel (Vogelfibel)
Stil: Merowingerzeit, ca. 6.–7. Jahrhundert
Befestigung: Dorn mit Einschlagkappen
Der Vogel in der merowingischen Kunst
In der fränkischen Frühzeit war der Vogel ein vieldeutiges Symbol:
Als Bote zwischen den Welten
Als Seelenträger oder Zeichen göttlicher Präsenz
Als Ahnenvogel oder Begleiter in die jenseitige Welt
Besonders bekannt sind die kunstvoll gearbeiteten Vogelfibeln der Merowingerzeit, die nicht nur praktischen Zwecken dienten, sondern auch als Statussymbol getragen wurden. Diese Zierniete ist von einem solchen Original inspiriert und überträgt die symbolische Form in den Bereich der Gürtel- und Taschenverzierung.
Anwendung für Reenactment, LARP & Frühmittelalter-Handwerk
Diese Zierniete eignet sich hervorragend für:
Fränkische, alamannische oder gotische Gürtelrekonstruktionen
Taschen, Riemen oder Ausstattungen des Frühmittelalters
LARP-Charaktere mit spirituellem oder naturbezogenem Hintergrund
Darstellungen aus dem 6.–8. Jahrhundert im musealen oder darstellerischen Kontext
In Kombination mit weiteren frühmittelalterlichen Beschlägen entsteht ein stimmiges Gesamtbild – authentisch und geschichtsnah.
Fazit
Der fränkische Vogel-Beschlag (S) verbindet symbolstarke Frühmittelalterkunst mit handwerklicher Präzision. Ideal für Gürtel und Accessoires im Reenactment der Merowingerzeit – in Silber oder Messing erhältlich.
Spezifikationen
Farbe | |
---|---|
Farbe | messingfarben, silber |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |